Bitte verwenden Sie einen Browser, der WebGL unterstützt:
«Eiger Trail» Eigergletscher - Alpiglen Nr. 36
Mittel
Distanz6.14km
Dauer2h 5m
Anstieg78m
Abstieg779m
Bis heute hat der Eiger durch die abenteuerliche und dramatische Besteigungsgeschichte der berühmten Nordwand nichts an seiner Faszination verloren.
Der Eiger Trail startet beim...
«Eiger Trail» Eigergletscher - Alpiglen Nr. 36
Charakter
Bitte beachten Sie die Informationstafeln betreffend Seilzug und verlassen Sie die markierten Wanderwege nicht.
Bergwander-Check
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
Festes und bequemes Schuhwerk
Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy
ggf. Teleskopstöcke, Stirnlampe, Kartenmaterial
Beschreibung
Bis heute hat der Eiger durch die abenteuerliche und dramatische Besteigungsgeschichte der berühmten Nordwand nichts an seiner Faszination verloren.
Der Eiger Trail startet beim Aussichtspunkt oberhalb der Station Eigergletscher und führt über steile Alpweiden und Geröllhalden am Fusse der Norwand entlang, vorbei an einem tosenden Wasserfall, bis zum Berghaus und zur Bahnstation Alpiglen. Ab Alpiglen führt Sie die Wengerenalpbahn bequem zurück ins Gletscherdorf. Geniessen Sie während der ganzen Wanderung den herrlichen Blick ins Tal und an die berüchtigte Eigernordwand.
Wegbeschreibung
Eigergletscher - Wart - Im glatten Wang - Alpigen
Start
Station Eigergletscher, Grindelwald
Ziel
Station Alpiglen, Grindelwald
Anreise
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Fahrplan und Ticketkauf SBB
Anreise Video Zug Jungfrau Region
Parken
In Grindelwald stehen zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.
Weitere Informationen
Wanderungen Jungfrau Region
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren ANB