Jungfrau Ski Region durchgehend geöffnet. Das Jungfraujoch - Top of Europe ist aktuell von Freitag bis Sonntag geöffnet (gilt vorläufig bis und mit 4.2.2021).
Mehr Informationen zum Schutzkonzept
Bitte verwenden Sie einen Browser, der WebGL unterstützt:
Eiger Trail Eigergletscher - Alpiglen
Leicht
Distanz6.03km
Dauer2h 50m
Anstieg80m
Abstieg783m
Beim Aussichtspunkt oberhalb der Station Eigergletscher beginnt der Eiger Trail, welcher den Eiger auch für Wanderer zum Erlebnis macht. Der wunderschön angelegte Bergwanderweg führt direkt am Fuss...
Eiger Trail Eigergletscher - Alpiglen
Charakter
Bergwanderweg ohne exponierte Passagen.
Die Streckenführung vom Eiger Trail wurde auf Grund von Bauarbeiten für die V-Bahn geändert. Bitte beachten Sie unbedingt die Markierungen vor Ort. Die Wanderzeit verlängert sich um rund 20 Minuten.
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Wanderstöcke erleichtern den Abstieg.
Beschreibung
Beim Aussichtspunkt oberhalb der Station Eigergletscher beginnt der Eiger Trail, welcher den Eiger auch für Wanderer zum Erlebnis macht. Der wunderschön angelegte Bergwanderweg führt direkt am Fuss der berühmten Eigernordwand entlang. Der Schauplatz alpinistischer Heldentaten und Dramen lässt sich dadurch ohne Kletterkenntnisse hautnah erleben. Es bietet sich eine prächtige Aussicht in den weiten Talkessel von Grindelwald, sowie hervorragende Einblicke in die berüchtigte Kletterwand. Im Gebiet der Wart zeigt eine Tafel den Verlauf einiger der wichtigsten Kletterrouten. Der gut beschilderte Weg verläuft meist bergab und die weiten Geröllfelder weichen zusehends saftigen Weiden mit bunter Blumenpracht, bis hin zur Station Alpiglen.
Die Streckenführung vom Eiger Trail wurde auf Grund von Bauarbeiten für die V-Bahn geändert. Bitte beachten Sie unbedingt die Markierungen vor Ort. Die Wanderzeit verlängert sich um rund 20 Minuten.
Wegbeschreibung
Eigergletscher - Wart - Alpiglen
Start
Eigergletscher, Station der Jungfraubahn
Ziel
Alpiglen, Station der Wengernalpbahn
Anreise
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken-Ost nach Lauterbrunnen oder Grindelwald. Umsteigen auf die Wengernalpbahn und auf die Kleine Scheidegg fahren. Von dort mit der Jungfraubahn bis Bahnhof Eigergletscher.
Parken
Lauterbrunnen Parkhaus Lauterbrunnen direkt am Bahnhof oder der ungedeckte Parkplatz bei der Kirche.
Grindelwald
In Grindelwald stehen zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.
Weitere Informationen
Wanderung 36
(in der gedruckten Sommer Panoramakarte der Jungfraubahnen)
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren ANB