Infolge Bauarbeiten wird der Bahnbetrieb zwischen Lauterbrunnen und Wengen jeweils in den Nächten 12./13.04. - 15./16.04. & 19./20.04. - 22./23.04. & 26./27.04. - 29./30.04. & 17./18.05. - 20./21.05.2021 unterbrochen sein. Letzte Abfahrt in Lauterbrunnen um 22:30 Uhr, letzte Abfahrt in Wengen um 22:03 Uhr. Erste Abfahrt in Lauterbrunnen um 05:24 Uhr, erste Abfahrt in Wengen um 05:40 Uhr
Betriebsinformationen
Jungfrau Ski Region akzeptiert Top4-Skipass in allen Teilgebieten
Mehrheit beschlossen, den Gültigkeitsbereich des Top4-Abonnements anzupassen und ohne das Gebiet Mürren-Schilthorn in die kommende Wintersportsaison zu starten. Sie waren überzeugt, ihren Kunden weiterhin
Erste Freeride-Strecke der Jungfrau Region wird eröffnet
eröffnet. Von 10.00 bis 19.00 Uhr wird in Lauterbrunnen bei der Talstation der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren (BLM) eine Festwirtschaft mit Getränke- und Speiseangebot, beispielsweise einer «Biker-Wurst», betrieben
Vorverkauf für Movie-Nights auf Winteregg ist eröffnet
Gi-ant“ und „Heidi“. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125-Jahre-Jubiläum der Bergbahn Lauter-brunnen-Mürren erweitern die Veranstalter das Programm der Movie-Nights und zeigen am Sonntagabend, 14. August mit
Jungfraubahnen setzen bei Fahrplan 2021 auf Flexibilität und kurzfristige Planung
bei der Wengernalpbahn (WAB) zwischen Lauterbrunnen und Wengen sowie bei der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren (BLM). Verlagerung der Gäste auf Eiger Express erwartet Mit der Inbetriebnahme des
Jungfraubahn-Gruppe verzeichnet für 2020 einen Verlust, erzielt aber ein positives EBITDA
8 Millionen Franken. Alle Bahnen – die Harderbahn, die Firstbahn und die Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren – verzeichneten erhebliche Umsatzrückgänge. Die während des Lockdowns erlittenen Einbussen konnten [...] zweite Grossprojekt in der Jungfraubahn-Gruppe ist das Erneuerungsprogramm der BergbahnLauterbrunnen-Mürren, welches als Teil des abgeltungsberechtigten Verkehrs durch den Kanton Bern finanziert wird. Für
Die Jungfraubahn-Gruppe mit 53,3 Millionen Franken Gewinn
Erlebnisberge. Alle beteiligten Bahnen – die Harderbahn, die Firstbahn und die Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren – erzielten wiederum neue Verkehrsertragsrekorde. Der Nettoerlös konnte um 18,9 Prozent auf 32,6 [...] Jungfraubahn umfasst. Nebst der V-Bahn nahm mit dem Erneuerungsprogramm der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren ein zweites Grossprojekt Fahrt auf. Für die gesamte Erneuerung der Mürrenbahn wird mit Kosten von
Aktionärsbrief Februar 2011
waren auch die anderen Ausflugsziele, zu denen Kleine Scheidegg, First, Harder Kulm und Winteregg-Mürren gehören, gut besucht. Bahn Personenfrequenzen 2010 Personenfrequenzen 2009
Die Jungfraubahn-Gruppe mit 30,9 Millionen Gewinn
Bei den Erlebnisbergen, welche den Ausflugsverkehr auf den Harder Kulm, nach First und Winteregg-Mürren umfassen, registrierte die Jungfraubahn-Gruppe durchwegs positive Ergebnisse. Der Verkehrsertrag
Die Jungfraubahn-Gruppe mit 47,8 Millionen Franken Gewinn
Gleisanlage in Wengen gemäss BehiG oder der Projektstart für die Erneuerung der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren. Kennzahlen der Konzernrechnung
Die Jungfraubahn-Gruppe mit 41,6 Millionen Franken Gewinn
sämtlichen Erlebnisbergen, welche den Ausflugsverkehr auf den Harder Kulm, nach First und Winteregg-Mürren umfassen, registrierte die Jungfraubahn-Gruppe Rekordergebnisse. Der Netto-Verkehrsertrag konnte
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren ANB