Die Baustellen in Grindelwald Grund und am Eigergletscher laufen im Normalbetrieb. Folgende Arbeiten stehen aktuell und in den kommenden Wochen bis zur Eröffnung am 5. Dezember 2020 an.
29.10.2020
Die Baustellen in Grindelwald Grund und am Eigergletscher laufen im Normalbetrieb. Nachfolgend die Arbeiten, die aktuell und in den kommenden Wochen anstehen.
24.09.2020
Die Baustellen in Grindelwald Grund und am Eigergletscher laufen im Normalbetrieb. Folgende Arbeiten stehen aktuell und in den kommenden Wochen an.
26.08.2020
31.07.2020
Die Baustellen in Grindelwald Grund und am Eigergletscher laufen im Normalbetrieb.
07.07.2020
Die Baustellen für die V-Bahn in Grindelwald Grund und am Eigergletscher laufen im Normalbetrieb.
28.05.2020
Die Bauherrschaften setzen die behördlichen Anordnungen bezüglich Hygiene und Abstandhalten in Sachen Corona auf allen Baustellen vollumfänglich um. Diese können problemlos eingehalten werden, da auf den grossen Baustellen genügend Platz vorhanden ist, um die erforderliche Distanz zwischen den einzelnen Bauarbeitern während der Arbeit und in den Pausen zu gewährleisten. Bei den Gruppentransporten wird die Anzahl der Personen pro Fahrzeug reduziert, indem sie auf mehrere Fahrzeuge verteilt werden. Parkplätze sind genügend vorhanden. Die Baustellen in Grindelwald Grund und am Eigergletscher laufen im Normalbetrieb weiter.
30.04.2020
Die Bauherrschaften setzen die behördlichen Anordnungen Corona bezüglich Hygiene und Abstandhalten auf allen Baustellen vollumfänglich um. Diese können gut umgesetzt werden, da auf den grossen Baustellen genügend Platz vorhanden ist, um die erforderliche Distanz zwischen den einzelnen Bauarbeitern während der Arbeit und in den Pausen zu gewährleisten. Bei den Gruppentransporten wird die Anzahl der Personen pro Fahrzeug reduziert, indem sie auf mehrere Fahrzeuge verteilt werden. Parkplätze sind genügend vorhanden.Die Baustellen in Grindelwald Grund und am Eigergletscher laufen deshalb (Stand: 25.3.2020) im Normalbetrieb weiter.
26.03.2020
Die Baustellen in Grindelwald Grund und am Eigergletscher laufen im Normalbetrieb weiter. Die Arbeiten an der Bergstation 3S Eiger Express sind aktuell einige Wochen in Verzug, alle anderen Teilprojekte sind auf Kurs.
27.02.2020
Seit 6 Wochen sind die neue BOB-Haltestelle Grindelwald Terminal und die Männlichenbahn erfolgreich in Betrieb. Die Baustellen in Grindelwald Grund und am Eigergletscher laufen nach der Weihnachtspause im Normalbetrieb weiter. Alle Teilprojekte sind auf Kurs.
30.01.2020
Nach 18 Monaten Bauzeit streben wir am 14.12. den ersten der zwei Inbetriebnahmeterminen an. Die neue BOB-Haltestelle Grindelwald Terminal und die Männlichenbahn werden an diesem Tag dem Betrieb übergeben. Ein Teil des Terminals wird auf diesen Termin hin für den Betrieb der Männlichenbahn ebenfalls durch unsere Gäste genutzt werden können.
28.11.2019
Die Baustellen in Grindelwald Grund, am Eigergletscher, entlang der Strecke 3S, bei den Pisten und der Männlichenbahn laufen im Normalbetrieb. Alle Teilprojekte sind auf Kurs.
31.10.2019
27.09.2019
29.08.2019
In der Nacht vom 23. / 24. August 2019 wird die dritte Etappe der Tragseile für die neue 3S-Bahn Eiger Express über die Strasse angeliefert.
15.08.2019
Die Baustellen in Grindelwald Grund, am Eigergletscher, entlang der Strecke 3S und bei der Männlichenbahn laufen im Normalbetrieb. Alle Teilprojekte sind weiterhin auf Kurs.
25.07.2019
In den Nächten vom 23./24. sowie vom 29./30. Juli 2019 werden die Zugseile für die neue 3S-Bahn Eiger Express über die Strasse angeliefert. Der Schwertransport nach Grindelwald findet jeweils zwischen 21.00 Uhr und 01.00 Uhr statt.
04.07.2019
Die Baustellen in Grindelwald Grund, am Eigergletscher, entlang der Strecke 3S und bei der Männlichenbahn laufen im Normalbetrieb. Alle Teilprojekte sind auf Kurs.
27.06.2019
Die Baustellen in Grindelwald Grund, am Eigergletscher und bei der Männlichenbahn laufen im Normalbetrieb. Die Arbeiten an der Strecke 3S werden aufgrund der späten Schneefälle im Verlaufe des Monats Juni aufgenommen. Alle Teilprojekte sind auf Kurs.
03.06.2019
In den Nächten vom 21. / 22. sowie vom 27. / 28. Mai 2019 werden die Seile für die neue Gondelbahn Grindelwald-Männlichen über die Strasse angeliefert.
16.05.2019
Dank des stabilen Winterwetters konnten in den letzten Wochen wichtige Baufortschritte erzielt werden. Die Baustellen in Grindelwald Grund und Eigergletscher laufen im Normalbetrieb. Ab April werden die Arbeiten an der Männlichenbahn wieder aufgenommen.
29.03.2019
Seit dem Baubeginn der V-Bahn konnten bereits beträchtliche Aufträge an Unternehmen in der Region vergeben werden. Insgesamt gingen per Ende 2018 Aufträge in einer Gesamthöhe von 100,5 Millionen Franken an Unternehmen aus dem Berner Oberland. Dies entspricht 95% der Auftragssumme per Ende 2018 (ausgenommen Seilbahnen Garaventa).
31.01.2019
Dank langanhaltender Schönwetterperioden und warmer Temperaturen bis spät in den Herbst hinein konnten die Bauarbeiten für die V-Bahn rasch vorangetrieben werden. Der Zeitplan ist jedoch eng. Um die Gondelbahn Grindelwald-Männlichen und den Eigerexpress pünktlich zu eröffnen, investieren die Jungfraubahnen und die GGM in Winterbaumassnahmen.
27.12.2018
Mit der Anlieferung der neuen Trafo-Station der BKW nach Grindelwald Grund kann ein wichtiger Meilenstein beim Projekt V-Bahn noch vor Weihnachten realisiert werden. Damit ist der Weg frei, die alte Trafo-Station im Frühling 2019 zurückzubauen und rechtzeitig mit dem Bau des Parkhauses für die V-Bahn zu beginnen. Die neue Trafo-Station stellt ab April 2019 die gesamte Stromversorgung von Grindelwald sicher.
14.12.2018
Die Bauarbeiten zur V-Bahn sind auf Kurs und laufen bei sämtlichen Teilprojekten auf Hochtouren. Dank der anhaltend optimalen Wetterbedingungen konnten von Juli bis November wichtige Fortschritte erzielt werden. In der aktuellen Baustelleninfo werden die wichtigsten Informationen und die zentralen Bauarbeiten der kommenden Wochen aufgeführt. Alle Bauarbeiten werden von Freitag, 21.12.2018 bis Sonntag, 06.01.2019 eingestellt. Ab Montag, 07.01.2019 werden die Bauarbeiten im Terminal Grund und Eigergletscher wieder aufgenommen
29.11.2018
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren ANB