Zurück zurÜbersicht
Wengernalpbahn AG
Die Wengernalpbahn erschliesst mit der längsten Zahnradbahn der Welt das Ausflugs- und Wintersportgebiet Kleine Scheidegg und dient als Zubringer zum weltbekannten Ausflugsziel Jungfraujoch – Top of Europe. Im Bereich des öffentlichen Verkehrs stellt die Wengernalpbahn AG die Versorgung des autofreien Wohn- und Ferienorts Wengen sicher. Ebenfalls zur Wengernalpbahn AG gehören die Wintersportanlagen um die Kleine Scheidegg mit insgesamt 8 Sesselbahnen. Die Gesellschaft verpachtet zudem in Grindelwald Grund und auf der Kleinen Scheidegg Gastronomiebetriebe.
Daten zur Unternehmung
| Strecke | Streckenlänge (alles Zahnrad) | 19.2 km |
| Bahnhöfe, Stationen | 10 | |
| Wichtigstes Rollmaterial | Panoramazüge | 10 |
| Doppeltriebwagen | 4 | |
| Triebwagen | 18 | |
| Gelenksteuerwagen | 7 | |
| Personen- und Steuerwagen | 13 | |
| Güterwagen | 47 | |
| Güterloks | 7 | |
| Förderkapazität pro h | Lauterbrunnen (Sitz-/Stehplätze) | 1'076 / 444 |
| Grindelwald (Sitz-/Stehplätze) | 784 / 420 | |
| Total | 2'866 | |
| Wintersport | Sesselbahnen | 8 |
| Pistenfahrzeuge | 11 | |
| Restauration, Beherbergung (vermietet) | 2 Restaurants (Anzahl Sitzplätze) | 550 |
| Touristenlager (Anzahl Betten) | 90 |
Kennzahlen
| Betriebswirtschaftliche Werte, in Tausend CHF | 2016 | 2015 |
|---|---|---|
| Mitarbeiter (Vollzeitstellen) | 220 | 222 |
| • davon Lernende | 4 | 5 |
| Beteiligung Jungfraubahn Holding AG | 100.0% | 100.0% |
| Betriebsertrag | 61'730 | 65'037 |
| Verkehrsertrag | 49'655 | 53'928 |
| Abgeltung | 6'809 | 6'295 |
| EBIT | 4'676 | 7'872 |
| Jahresgewinn | 3'121 | 5'478 |