Zurück zurÜbersicht
Die Jungfraubahnen als Steuerzahler
Der Erfolg der Jungfraubahn Holding AG (Jungfraubahn-Gruppe) bedeutet auch jährliche Steuereinnahmen für die Jungfrau Region. Im Geschäftsjahr 2016 beliefen sich die Steuern auf insgesamt 7,9 Millionen Franken. Gut zwei Millionen Franken davon waren Gemeinde- und Kirchensteuern des Kantons Bern und über 400 000 Franken des Kantons Wallis. Die Jungfraubahn-Gruppe leistet jährliche Steuerabgaben an folgende Gemeinden: Grindelwald, Gündlischwand, Interlaken, Lauterbrunnen, Lütschental, Unterseen, Wilderswil und Fieschertal (Kanton Wallis).
| Steuerbetrag nach Empfänger | in CHF | Anteil |
|---|---|---|
| Bundessteuern | 2'386'406 | 30.2% |
| Kantonssteuern Bern | 3'032'499 | 38.3% |
| Gemeinde- und Kirchensteuern Kanton Bern | 2'050'225 | 25.9% |
| Kantons- und Gemeindesteuern Wallis | 443'870 | 5.6% |
| Gesamttotal | 7'913'000 | 100.0% |