1. Wie komme ich auf das Jungfraujoch - Top of Europe?

Für die Reise zum Jungfraujoch – Top of Europe können Sie zwischen 3 Routen wählen.
Sie können unterschiedliche Routen/Streckenabschnitte kombinieren. 

Abfahrt Ankunft
Dauer
Gleis
Umst.
  • Die Schnelle Variante mit dem Eiger Express
    Ab CHF 107.-

    Die Schnelle Variante mit dem Eiger Express

    Am kürzesten dauert die Anreise via Grindelwald. Vom Grindelwald Terminal gelangen Sie mit der 3S-Bahn Eiger Express zur Station Eigergletscher. In der Station Eigergletscher steigen Sie auf die Jungfraubahn um, die Sie durch den Eiger und Mönch zum Jungfraujoch – Top of Europe mit dem höchstgelegenen Bahnhof Europas bringt. 
    • Fahrtdauer: ca. 50 Minuten inkl. Umsteigezeiten
    • Sitzplatzreservation empfohlen
  • Die Traditionelle
    Ab CHF 107.-

    Die Traditionelle

    Gemächlicher geht es auf dem ersten Streckenabschnitt mit der klassischen Wengernalpbahn. Von Grindelwald oder Lauterbrunnen nehmen Sie den Zug auf die Kleine Scheidegg. Beim Bahnhof Kleine Scheidegg steigen Sie auf die Jungfraubahn um, die Sie via Eigergletscher zum Jungfraujoch – Top of Europe mit dem höchstgelegenen Bahnhof Europas bringt.
    • Fahrtdauer: ca. 90 Minuten inkl. Umsteigezeiten
    • Sitzplatzreservation empfohlen
  • Die Kombination
    Ab CHF 107.-

    Die Kombination

    Von Grindelwald oder Lauterbrunnen nehmen Sie die klassische Wengernalpbahn auf die Kleine Scheidegg und erhalten vielfältige Ausblicke auf das Jungfraumassiv. Beim Bahnhof Kleine Scheidegg steigen Sie auf die Jungfraubahn um, die Sie via Eigergletscher zum Jungfraujoch – Top of Europe bringt. Zurück geht es dann mit der 3S-Bahn Eiger Express nach Grindelwald Terminal via Eigergletscher. (oder umgekehrt)
    • Sitzplatzreservation empfohlen

Fahrplan

2. Brauche ich eine Sitzplatzreservierung?

  • Garantierter Sitzplatz

    Garantierter Sitzplatz

    Eine Sitzplatzreservation stellt sicher, dass Sie einen Sitzplatz (nicht nummeriert) in den Zügen der Jungfraubahn auf das Jungfraujoch – Top of Europe ab Station Eigergletscher und ab Bahnhof Kleine Scheidegg haben. Für alle anderen Streckenabschnitte gibt es keine Sitzplatzreservation.

    Wenn Sie keine Sitzplatzreservation haben, müssen Sie bei hoher Auslastung mit längeren Wartezeiten beim Zustieg zur Jungfraubahn rechnen. 

    Falls Sie Ihre Billette erst vor Ort beziehen (Bezahlung mit REKA, Bar oder Wertgutscheinen der Jungfraubahnen, oder spezielle Angebote, die nur vor Ort erhältlich sind) sichern Sie sich mit einer vorgängig getätigten Sitzplatzreservation deren Kauf.

    • Empfohlen um Wartezeiten zu vermeiden

3. Wie funktioniert das Boarding in Grindelwald Terminal, in der Station Eigergletscher oder im Bahnhof Kleine Scheidegg?

  • Jungfraujoch Top of Europe Gruppenreservation Icons

    Eine einfache Signalisation zeigt Ihnen, wo Sie einsteigen dürfen:


    Folgen Sie im Grindelwald Terminal, in der Station Eigergletscher oder am Bahnhof Kleine Scheidegg der Markierung Ihrer Farbe und passieren Sie die Drehkreuze Richtung Jungfraujoch.

    GRÜN: Reisende MIT Sitzplatzreservation haben einen nicht nummerierten Sitzplatz in der Jungfraubahn auf sicher. 

    GELB: Reisende OHNE Sitzplatzreservation dürfen in die Jungfraubahn einsteigen, wenn alle Reisenden mit Sitzplatzreservation zugestiegen sind und solange es noch freie Sitzplätze hat.

    PINKGruppen haben einen nicht nummerierten Sitzplatz in der Jungfraubahn auf sicher. 

  • Boarding Grindelwald Terminal (Eiger Express)

    Gehen Sie im Grindelwald Terminal zu den Drehkreuzen und folgen Sie der Markierung Ihrer Farbe.

    Reisende MIT Sitzplatzreservation (GRÜN) & Gruppen (PINK) können innerhalb eines Zeitfensters von 15 Minuten in den Eiger Express einsteigen: frühestens 15 Minuten vor der reservierten Zeit.

    Reisende OHNE Sitzplatzreservation (GELB) können jederzeit in den Eiger Express einsteigen. Beim Umsteigen auf die Jungfraubahn in der Station Eigergletscher müssen Sie aber unter Umständen mit langen Wartezeiten rechnen.  

    • 943 m
  • Boarding Station Eigergletscher (Jungfraubahn)

    In der Station Eigergletscher steigen Sie vom Eiger Express auf die Züge der Jungfraubahn um.
    Folgen Sie der Markierung Ihrer Farbe (grün, gelb oder pink) und passieren Sie die Drehkreuze Richtung Jungfraujoch spätestens 10 Minuten vor Zugabfahrt.

    • 2'320 m
  • Boarding Kleine Scheidegg (Jungfraubahn)

    Wenn Sie mit der Wengernalpbahn von Grindelwald oder Lauterbrunnen/Wengen anreisen, müssen Sie am Bahnhof Kleine Scheidegg auf die Züge der Jungfraubahn umsteigen.
    Folgen Sie der Markierung Ihrer Farbe (grün, gelb oder pink) und passieren Sie die Drehkreuze Richtung Jungfraujoch spätestens 10 Minuten vor Abfahrt. 

    • 2'061 m

4. Was muss ich bei der Rückreise vom Jungfraujoch berücksichtigen?

Behalten Sie die Zeit im Auge – insbesondere, wenn Sie eine Gletscherwanderung zur Mönchsjochhütte (Mitte März - Mitte Oktober) unternehmen und sich im Snow Fun Park (Mitte Mai - Mitte Oktober) vergnügen. Es kann schnell einmal etwas dauern, bis Sie wieder am Bahnhof Jungfraujoch – Top of Europe sind.

  • Bahnhof Jungfraujoch Top Of Europe

    Am Bahnhof Jungfraujoch - Top of Europe

    Im Bahnhof Jungfraujoch – Top of Europe folgen Sie der Markierung Ihrer Farbe (grün, gelb oder pink) und passieren die Drehkreuze Richtung Eigergletscher oder Kleine Scheidegg spätestens 10 Minuten vor Zugabfahrt.
  • Eiger Express Grindelwald Eigernordwand Nahansicht

    Rückreise mit dem Eiger Express

    Wer mit dem Eiger Express nach Grindelwald fährt, muss in der Station Eigergletscher umsteigen. Folgen Sie den «Grindelwald»-Schildern und steigen Sie in den Eiger Express um.
  • Bahnhof Kleine Scheidegg Winter

    Rückreise mit der Wengernalpbahn via Kleine Scheidegg

    Für die Rückreise mit der Wengernalpbahn fahren Sie bis zum Bahnhof Kleine Scheidegg und steigen dort um (Wengernalpbahn nach Lauterbrunnen oder Grindelwald). Folgen Sie den Schildern «Grindelwald» oder «Wengen» und steigen Sie in den entsprechenden grüngelben Zug der Wengernalpbahn ein.

5. Wie komme ich mit dem Zug in die Jungfrau Region?

  • Wie komme ich mit dem Zug in die Jungfrau Region?

    Innerhalb der Schweiz gelangen Sie im Halbstundentakt mit dem Zug bequem in die Jungfrau Region.

    Anreise Jungfraujoch ab Interlaken Ost via Grindelwald Terminal (Eiger Express)
    Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken Ost nach Grindelwald Terminal. Von dort mit dem Eiger Express direkt zur Station Eigergletscher. Von der Station Eigergletscher mit der Jungfraubahn zum Jungfraujoch - Top of Europe. 

    Anreise Jungfraujoch ab Interlaken Ost via Grindelwald oder Lauterbrunnen (Wengernalpbahn)
    Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken Ost nach Lauterbrunnen oder Grindelwald. Umsteigen auf die Wengernalpbahn und auf die Kleine Scheidegg fahren. Mit Anschluss an die Jungfraubahn Richtung Jungfraujoch – Top of Europe. 

6. Wie komme ich mit dem Auto in die Jungfrau Region?

  • Grindelwald Terminal Parkplatz Platinum Club

    Wie komme ich mit dem Auto in die Jungfrau Region?

    Mit dem Auto können Sie von Basel/Zürich/Genf über Bern oder Luzern/Brünig (Sommer und Winter offen) in die Jungfrau Region fahren. Von Süden gelangen Sie via Grimsel- oder Sustenpass (nur im Sommer befahrbar) oder via Simplonpass (Sommer und Winter offen) mit anschliessendem Lötschberg-Autoverlad ins Berner Oberland.   

    In Interlaken Ost, Wilderswil, Lauterbrunnen und Grindelwald Terminal gibt es diverse Parkiermöglichkeiten. Ab Interlaken Ost und Wilderswil bringt Sie die Berner Oberland-Bahn bequem & direkt zum Grindelwald Terminal, nach Grindelwald oder Lauterbrunnen. Die hochmoderne 3S-Bahn Eiger Express bringt Sie ab Grindelwald Terminal in nur 15 Minuten zur Station Eigergletscher. Mit direkter Umsteigemöglichkeit sind Sie so in nur 45 Minuten auf dem Jungfraujoch – Top of Europe. Als weitere Routenoption gibt es die traditionelle Strecke mit der Wengernalpbahn ab Grindelwald oder Lauterbrunnen bis zur Kleinen Scheidegg mit Anschluss an die Jungfraubahn.
    Routenoptionen entdecken

7. Wo kann ich mein Auto parkieren?

  • Parkhaus Grindelwald Terminal
    Grindelwald Terminal Parkhaus Aussenaufnahme Maettenberg Abend

    Parkhaus Grindelwald Terminal

    mit 1000 Plätzen. Für eine Parkplatzgarantie empfehlen wir eine vorgängige Online-Buchung.
  • Park & Ride Wilderswil
    Parkplatzsituation Wilderswil

    Park & Ride Wilderswil

    Parkplätze hinter dem Bahnhof Wilderswil. Die Berner Oberland-Bahn bringt Sie bequem & direkt zum Grindelwald Terminal oder nach Lauterbrunnen.
  • Parking Interlaken Ost
    00096652

    Parking Interlaken Ost

    Parkplätze hinter dem Bahnhof Interlaken Ost. Die Berner Oberland-Bahn bringt Sie bequem & direkt zum Grindelwald Terminal oder nach Lauterbrunnen.

8. Gut zu wissen: Woran sollte ich sonst noch denken?

  • Ziehen Sie sich richtig an

    Bei Ihrem Ausflug auf das Jungfraujoch - Top of Europe bewegen Sie sich auf einer Höhe von 3'454 Meter über Meer in der hochalpinen Bergwelt. Sommer wie Winter ist mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu rechnen. Zur Grundausstattung für den Ausflug gehören eine Jacke, geschlossene Schuhe, eine Mütze, sowie eine Sonnenbrille wegen der Höhensonne. Mit dem sogenannten Zwiebellook können Sie sich den jeweiligen Gegebenheiten anpassen.

  • Rechnen Sie genug Zeit ein

    Der Besuch des Jungfraujochs ist ein Tagesausflug. Am besten reservieren Sie sich dafür einen ganzen Tag. Insbesondere im Sommer sind die Wanderung zur Mönchsjochhütte und der Snow Fun Park (beide auf dem grossen Aletschgletscher) eine lohnende Zeitinvestition.

  • Ist eine Gruppen-Reservation notwendig?

    Ab einer Anzahl von 10 Personen ist eine Platzreservierung nötig. Diese kann frühestens 3 Monate im Voraus bestätigt werden. Gruppenreservationen sind telefonisch unter +41 33 828 72 53 oder per E-Mail an [email protected] möglich.

    Für Individualreisende ist eine Reservierung nicht obligatorisch, wird jedoch empfohlen und kann in unserem Onlineshop auf jungfrau.ch/sitzplatzreservation getätigt werden.

  • Ist die Anreise zum Jungfraujoch rollstuhlgängig?

    Für die Anreise mit dem Rollstuhl auf das Jungfraujoch - Top of Europe wird dringend empfohlen die 3S-Bahn Eiger Express ab Grindelwald Terminal (via Station Eigergletscher) zu benutzen. Bei der Reise über die Kleine Scheidegg kann der Transport nicht in jedem Fall gewährleistet werden. Bei einer Gruppe ab 3 Personen im Rollstuhl oder der Reise über die Kleine Scheidegg ist die Voranmeldung unerlässlich. Eine Sitzplatzreservation ist nicht nötig. Bitte bei der Abfahrt am Ausgangsbahnhof den Schalterbeamten über die Reise informieren, damit allfällige Hilfestellungen bereitgestellt werden können. Das Jungfraujoch ist rollstuhlgängig. Der Eingang zum Eispalast ist mit einem Rollstuhltreppenlift ausgestattet.

  • Welches Ticket benötigt ein Kind?

    Kinder bis 5 Jahre reisen immer gratis. Kinder von 6 bis 15 Jahren fahren entweder gratis mit der Juniorkarte bzw. Kinder-Mitfahrkarte oder bezahlen CHF 20.-. Die genannten Familienkarten können für CHF 30.- pro Kind an jedem SBB-Bahnhof in der Schweiz gekauft werden.

    Die Familienermässigungen wie Junior-Karte, Kinder-Mitfahrkarte oder Swiss Family Card sind in Kombination mit dem Top of Europe Pass, dem Jungfrau Travel Pass oder dem Jungfrau Corona Pass nicht gültig. Kinder von 6-15.99 Jahre benötigen in jedem Fall den Top of Europe Pass, Jungfrau Travel Pass oder Jungfrau Corona Saisonpass zum Preis von CHF 30.00 netto je Kind.

  • Muss ich eine Fahrkarte für unseren Hund kaufen?

    Hunde werden auf folgenden Strecken unentgeltlich befördert:
     

    • Interlaken Ost - Lauterbrunnen
    • Interlaken Ost - Grindelwald
    • Interlaken - Harder Kulm
    • Wilderswil - Schynige Platte
    • Lauterbrunnen - Mürren
    • Lauterbrunnen - Kleine Scheidegg - Grindelwald
    • Grindelwald - First
    • Kleine Scheidegg - Eigergletscher
       

    Auf der Strecke Eigergletscher – Jungfraujoch und retour bezahlen Sie für jeden Hund CHF 30.-. Hundetickets können leider online nicht gekauft werden, jedoch an jedem Bahnhof in der Region.

  • Wie komme ich nach Grindelwald, Grindelwald Terminal oder Lauterbrunnen?

    Anreise Grindelwald Terminal:
    Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken-Ost oder Wilderswil nach Grindelwald Terminal. Dort umsteigen und mit dem Eiger Express direkt zum Eigergletscher. In der Station Eigergletscher steigen Sie auf die Jungfraubahn zum Jungfraujoch - Top of Europe um. 

    Anreise Grindelwald:
    Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken-Ost oder Wilderswil nach Grindelwald. Von Grindelwald oder Grindelwald Grund nehmen Sie den Zug auf die Kleine Scheidegg. Beim Bahnhof Kleine Scheidegg steigen Sie auf die Jungfraubahn um, die Sie via Eigergletscher zum Jungfraujoch - Top of Europe bringt. 

    Anreise Lauterbrunnen:
    Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken-Ost oder Wilderswil nach Lauterbrunnen. Von Lauterbrunnen nehmen Sie die klassische Wengernalpbahn auf die Kleine Scheidegg. Beim Bahnhof Kleine Scheidegg steigen Sie auf die Jungfraubahn um, die Sie via Eigergletscher zum Jungfraujoch - Top of Europe bringt. 

  • Kann eine Fahrt zum Jungfraujoch innerhalb eines Reisetages beliebig unterbrochen werden?

    Die Fahrt zum Jungfraujoch kann innerhalb des Reisetages beliebig unterbrochen werden. Z.b. eine längere Pause in Kleine Scheidegg oder Eigergletscher. Bei Abschluss einer Sitzplatzreservation müssen die Reisezeiten ab Kleine Scheidegg oder Eigergletscher eingehalten werden.

  • Kann ich unterschiedliche Routen/Streckenabschnitte kombinieren?

    Streckenoptionen:
    Sie können eine Route für die Bergfahrt wählen und eine andere für die Talfahrt. 

    Beispiel 1 
    Von Grindelwald Terminal mit dem Eiger Express via Eigergletscher (schnelle Route) auf das Jungfraujoch – Top of Europe, die Rückfahrt via Kleine Scheidegg nach Wengen und Lauterbrunnen (traditionelle Route).

    Beispiel 2
    Von Grindelwald Grund via Kleine Scheidegg (traditionelle Route) auf das Jungfraujoch – Top of Europe, die Rückfahrt via Eigergletscher mit dem Eiger Express (schnelle Route) zum Grindelwald Terminal.

  • Wie oft fährt pro Tag ein Zug zum Jungfraujoch bzw. wie viele Verbindungen gibt es?

    Der schnellste und bequemste Weg führt Sie via Grindelwald Terminal / dem neuen Eiger Express zum Jungfraujoch. Ab der Station Eigergletscher gibt es je nach Jahreszeit und Nachfrage alle 30 Minuten eine Verbindung zum Jungfraujoch - Top of Europe. Für genaue Angaben bitte jungfrau.ch/fahrplan besuchen.

  • Kann ich vor meiner gebuchten/reservierten Zeit aufs Jungfraujoch reisen?

    Ja, allerdings verfällt so Ihre gebuchte Sitzplatzreservation. Die gebuchte Sitzplatzreservation ist nur für den reservierten Zeitslot gültig. Reisende ohne Sitzplatzreservation (GELB) dürfen in die Jungfraubahn einsteigen, wenn alle Reisenden mit Sitzplatzreservation zugestiegen sind und solange es noch freie Sitzplätze hat. Wenn alle Sitzplätze besetzt sind, müssen Reisende ohne Sitzplatzreservation auf den nächsten Zug der Jungfraubahn warten und unter Umständen längere Wartezeiten in der Station Eigergletscher in Kauf nehmen.

  • Was muss ich tun, wenn ich meine reservierte Zeit verpasse?

    Sie können die Reise ohne Reservation antreten oder buchen eine neue kostenpflichtige Reservation. Letzteres ist nur bei freien Kapazitäten möglich.

  • Ist mein GA oder Halbtax-Abonnement gültig?

    GA
    Mit dem GA reisen Sie kostenlos bis Grindelwald oder Wengen. Ausserhalb des öffentlichen Verkehrs erhalten Sie 50% Ermässigung. Tageskarten ausgeschlossen.

    Halbtax
    Mit dem Halbtax- Abonnement erhalten Sie jeweils 50% auf dem regulären Tarif. 

  • Haben Sie noch weitere Fragen?

    Allgemeine FAQs

Ab CHF 107.-
Ticket Jungfraujoch
Jetzt buchen