Erleben & Entdecken
Planen & Buchen


Für Ihre Buchung benötigen Sie lediglich einen Internetzugang. Legen Sie Ihr Bergbahnticket, Ihren Skipass oder ein Package in den Warenkorb. Zahlen Sie anschliessend bequem & sicher mit der Kreditkarte und drucken* Sie Ihre Reisedokumente zu Hause aus. Reisen Sie direkt an - wir erledigen für Sie den Rest. Sie könnten sowohl mit einem Gast-Konto, als auch mit einem Benutzerkonto buchen.
*Das Bergbahnticket kann als Mobileticket auf dem Smartphone ohne auszudrucken vorgewiesen werden.
Ab einer Anzahl von 10 Personen ist eine Platzreservierung nötig. Diese kann frühestens 3 Monate im Voraus bestätigt werden. Gruppenreservationen sind telefonisch unter +41 33 828 72 53 oder per E-Mail an reservation(at)jungfrau.ch möglich.
Für Individualreisende ist eine Reservierung nicht obligatorisch, wird jedoch empfohlen und kann in unserem Onlineshop auf jungfrau.ch/sitzplatzreservation getätigt werden.
Für die Anreise mit dem Rollstuhl auf das Jungfraujoch - Top of Europe wird dringend empfohlen die 3S-Bahn Eiger Express ab Grindelwald Terminal (via Station Eigergletscher) zu benutzen. Bei der Reise über die Kleine Scheidegg kann der Transport nicht in jedem Fall gewährleistet werden. Bei einer Gruppe ab 3 Personen im Rollstuhl oder der Reise über die Kleine Scheidegg ist die Voranmeldung unerlässlich. Eine Sitzplatzreservation ist nicht nötig. Bitte bei der Abfahrt am Ausgangsbahnhof den Schalterbeamten über die Reise informieren, damit allfällige Hilfestellungen bereitgestellt werden können. Das Jungfraujoch ist rollstuhlgängig. Der Eingang zum Eispalast ist mit einem Rollstuhltreppenlift ausgestattet.
Tageskarten (Tageskarte mit Halbtax, Tageskarte ohne Halbtax, Tageskarte Gemeinde, Tageskarte Post, Duo-Tageskarte, etc.) sind ab Interlaken Ost bis Grindelwald, Wengen und Mürren zur freien Fahrt gültig.
Auf den Anschlussstrecken* ist die Tageskarte wie folgt gültig:
* Anschlussstrecken im Halbtax-Bereich:
Kinder bis 5 Jahre reisen immer gratis. Kinder von 6 bis 15 Jahren fahren entweder gratis mit der Juniorkarte bzw. Kinder-Mitfahrkarte oder bezahlen CHF 20.-. Die genannten Familienkarten können für CHF 30.- pro Kind an jedem SBB-Bahnhof in der Schweiz gekauft werden.
Die Familienermässigungen wie Junior-Karte, Kinder-Mitfahrkarte oder Swiss Family Card sind in Kombination mit dem Top of Europe Pass, dem Jungfrau Travel Pass oder dem Jungfrau Corona Pass nicht gültig. Kinder von 6-15.99 Jahre benötigen in jedem Fall den Top of Europe Pass, Jungfrau Travel Pass oder Jungfrau Corona Saisonpass zum Preis von CHF 30.00 netto je Kind.
Kinder bis 5 Jahre reisen immer gratis. Kinder von 6 bis 15 Jahren fahren entweder gratis mit der Juniorkarte bzw. Kinder-Mitfahrkarte oder bezahlen CHF 20.-. Die genannten Familienkarten können für CHF 30.- pro Kind an jedem SBB-Bahnhof in der Schweiz gekauft werden.
Die Familienermässigungen wie Junior-Karte, Kinder-Mitfahrkarte oder Swiss Family Card sind in Kombination mit dem Top of Europe Pass, dem Jungfrau Travel Pass oder dem Jungfrau Corona Pass nicht gültig. Kinder von 6-15.99 Jahre benötigen in jedem Fall den Top of Europe Pass, Jungfrau Travel Pass oder Jungfrau Corona Saisonpass zum Preis von CHF 30.00 netto je Kind.
Mit der Wengernalpbahn via Grindelwald oder Lauterbrunnen:
Die Fahrt ab Grindelwald dauert 1 Stunde 26 Minuten hin und 1 Stunde 26 Minuten zurück. Empfohlenes Zeitbudget: mind. 5-6 Stunden mit angemessenem Aufenthalt auf dem Jungfraujoch.
Mit dem Eiger Express ab Grindelwald Terminal:
Die Fahrt ab Grindelwald Terminal dauert 45 Minuten hin und 45 Minuten zurück.
Empfohlenes Zeitbudget: mind. 3.5 -4.5 Stunden mit angemessenem Aufenthalt auf dem Jungfraujoch.
Parkplätze gibt es an folgenden Bahnhöfen:
Hunde werden auf folgenden Strecken unentgeltlich befördert:
Auf der Strecke Eigergletscher – Jungfraujoch und retour bezahlen Sie für jeden Hund CHF 30.-.
Das Jungfraujoch – Top of Europe zählt zu den begehrtesten Reisezielen Europas. Als Einzelreisende und Kleingruppen können Sie für die Fahrt von Kleine Scheidegg nach Jungfraujoch – Top of Europe und zurück Ihren Sitzplatz reservieren.
Wenn Sie keine Reservation vornehmen, können wir Ihnen keinen Sitzplatz zur gewünschten Abfahrtszeit garantieren. Es muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.
Unter folgendem Link können Sie das Online-Verlustmeldeformular ausfüllen.
Das Halbtax bzw. GA ist auf dem Streckennetz der Jungfraubahnen gültig. Wählen Sie Ihr gewünschtes Ticket mit der Ermässigung “Halbtax/GA” aus. Webshop
... das alles und noch viel mehr kann nun online direkt bei den Jungfraubahnen gekauft werden. Sparen Sie sich den Weg ins Reisebüro und stellen Sie Ihren Urlaub bequem vom Sofa aus zusammen. Dabei können Sie alle Leistungen für Ihren Urlaub, Ausflug oder Ihr nächstes Weihnachtsgeschenk bequem selbst zusammen stellen und direkt anreisen. Keine Wartezeit am Schalter, keine Telefonanrufe, keine Warteschleifen, 24h geöffnet - geniessen Sie Ihren Aufenthalt in der Jungfrau-Region und starten Sie direkt durch.
Sobald Sie Ihren Warenkorb gefüllt haben gehen Sie direkt zur Kasse und bezahlen die gewünschten Leistungen mit Ihrer Kreditkarte. Eine Bezahlung auf Rechnung oder direkt vor Ort ist nicht möglich. Nach erfolgreicher Zahlung finden Sie in Ihrem Benutzerkonto für jede gekaufte Leistung eine PDF-Datei (Billett, Voucher, Kaufbestätigung) zum Ausdrucken*. Wir verwenden für Ihre Buchung eine gesicherte Verbindung:
*Das Bergbahnticket kann als Mobileticket auf dem Smartphone ohne auszudrucken vorgewiesen werden.
In Ihrem Benutzerkonto sehen Sie jederzeit alle Ihre bereits getätigten Buchungen und finden sämtliche Reisedokumente. Weiter können Sie dort Ihre Adressdaten und das Passwort abändern.
Ja. Die Kosten für die bereits getätigte Reservation werden aber nicht zurückerstattet oder angerechnet. Bei einer Reise ohne Sitzplatzreservation muss mit Wartezeiten auf Kleine Scheidegg oder dem Jungfraujoch gerechnet werden.
Online kann nur eine Sitzplatzreservation für die Hin- und Rückreise vorgenommen werden. Der Kauf einer Sitzplatzreservation für eine Einzelfahrt (Bergfahrt oder Talfahrt) ist nur an einer Verkaufsstelle der Jungfraubahnen möglich.
Ganz einfach: Zahlreiche Hotels in der Jungfrau Region sind unter www.jungfrau.ch online buchbar. Wählen Sie Ihr Hotel und Ihre gewünschte Zimmerkategorie aus und buchen Sie direkt den Aufenthalt für Sie und Ihre Begleitperson. Wir heissen Sie herzlich willkommen in der Jungfrau Region.
Ganz einfach: Zahlreiche Ferienwohnungen in der Jungfrau Region sind unter www.jungfrau.ch online buchbar. Wählen Sie Ihre Ferienwohnung aus und buchen Sie direkt den Aufenthalt für Sie und Ihre Begleitpersonen. Wir heissen Sie herzlich willkommen in der Jungfrau Region.
Sind Sie Besitzerin/Besitzer eines Winterabos, Tages-, Mehrtages- und Monatspasses (Top4 Skipass, Jungfrau Corona Pass, Einheimischen Abo) so gilt eine COVID-19-Geld-zurück-Garantie. Im Falle eines Lockdowns und der dadurch bedingten Schliessung zwischen dem 01.12.2021 und dem 05.04.2022 erfolgt eine Rückerstattung pro rata temporis. Die Rückerstattung erfolgt in Bar bzw. auf Ihre Kreditkarte bei Onlinekauf. Wetter oder schneebedingte Einschränkungen bewirken kein Recht auf Rückerstattung (es gilt die übliche Versicherungslösung).
Sportpässe (Winter)
Auf alle Sportpässe (Halbtages-, Tages-, Mehrtages- und Saisonpässe) der Jungfrau Ski Region besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Dies gilt auch für Promotionen, Aktionen, Gutscheine, Vergünstigungen oder ähnliches. Wird der Betrieb auf Strecken infolge Witterungseinflüssen, frühzeitiger Ausaperung der Skipisten etc. gestört, unterbrochen oder eingestellt, so besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung oder Verlängerung der Fahrausweise. Dies betrifft ebenfalls behördlich angeordnete Schliessungen. Ausnahmen können von der Geschäftsleitung der Jungfrau Ski Region bewilligt werden.
Bergbahn (Bergbahntickets für die Jungfraubahn, Firstbahn, Harderbahn, Schynige Platte-Bahn, Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren)
Hier erfolgt eine Rückerstattung, wenn die Leistung von uns nicht erbracht werden kann.
Sportpässe (Winter)
In diesem Fall wird keine Rückerstattung erteilt. Sie haben die Möglichkeit beim Kauf eine Versicherung im Falle von Krankheit und Unfall abzuschliessen. Eventuell haben Sie bereits eine Annullationskostenversicherung im üblichen Versicherungspaket. Zusammen mit dem Skipass kann eine Versicherung «skiCare» und «PassProtect» gelöst werden. Diese Leistung wird durch den Skipass-Versicherer SOLID Försäkrings AB angeboten. Bei Schaden, müssen Sie den Schaden unmittelbar der SOLID melden ([email protected] oder http://skicare.ch/de/forms/unfall-formular.html).
Ausnahmen können von der Geschäftsleitung der Jungfrau Ski Region bewilligt werden. (Die Ski Region wird hier ebenfalls grundsätzlich bereit sein, mit einem Gutschein die Quarantänezeit zu ersetzen)
Diese Regelung gilt aber nicht bei einem Saisonabonnement. Ein Saisonabonnement ist pauschal die ganze Saison gültig und kann vor oder nach einer Quarantäne weiterhin genutzt werden.
Bergbahn (Bergbahntickets für die Jungfraubahn, Firstbahn, Harderbahn, Schynige Platte-Bahn, Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren)
Hier erfolgt eine Rückerstattung, wenn die Leistung von uns nicht erbracht werden kann.
Sportpässe (Winter)
Falls Sie nicht einreisen können, erhalten Sie eine Rückerstattung.
Bergbahn (Bergbahntickets für die Jungfraubahn, Firstbahn, Harderbahn, Schynige Platte-Bahn, Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren)
Sie erhalten eine Rückerstattung, wenn die Leistung von uns nicht erbracht werden kann.
Sportpässe (Winter)
Falls Sie aufgrund der Quarantäne-Vorschriften nicht einreisen möchten, gibt es keine Rückerstattung.
Bergbahn (Bergbahntickets für die Jungfraubahn, Firstbahn, Harderbahn, Schynige Platte-Bahn, Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren)
Sie erhalten eine Rückerstattung, wenn die Leistung von uns nicht erbracht werden kann.
Der Rückerstattungsprozess für Saisonabonnemente und den Jungfrau Corona Winter Pass wird erst nach dem Saisonende (30.04.2022) bearbeitet und ausgelöst. Behalten Sie bis zu diesem Zeitpunkt Ihren Pass, im Fall einer Wiedereröffnung ist der Pass weiterhin gültig. Tages- und Mehrtagespässe werden direkt während des Lockdowns erstattet.
Während einem Lockdown ist das Abonnement auf dem öV-Streckennetz der Jungfraubahnen nicht gültig.
Online Käufe
Falls Sie Ihr Abonnement über den Webshop auf www.jungfrau.ch oder www.top4.ski gekauft haben, erhalten Sie nach dem Saisonende 2021/22 automatisch eine Rückerstattung auf das hinterlegte Zahlungsmittel. Der Rückerstattungsprozess wird erst nach dem Saisonende bearbeitet und ausgelöst. Bis dahin kann das Abonnement genutzt werden. Während einem Lockdown ist das Abonnement auf dem öV-Streckennetz der Jungfraubahnen nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der Rückerstattungen bis zu 8 Wochen dauern kann. Falls Sie bis spätestens 30.06.2022 keine Rückerstattung erhalten haben, melden Sie sich bitte bei [email protected] mit Ihrer Buchungsnummer und vollständigem Namen.
Schalter Käufe
Falls Sie das Abonnement an einer Verkaufsstelle, Talstation oder einem Bahnhof gekauft haben, melden Sie sich bitte nach dem Saisonende (frühestens ab 30.04.2022) direkt dort. Das Verkaufspersonal wird Ihnen für die nicht genutzte Zeit eine entsprechende Rückerstattung gewähren. Bitte beachten Sie, dass die Rückerstattung vom 5. April bis zum 16. Mai 2022 geltend gemacht werden muss, danach verfällt der Anspruch. Später eintreffende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Schriftliche oder Telefonische Rückerstattungsaufträge werden nicht entgegengenommen. Bitte wenden Sie sich an eine Verkaufsstelle der Jungfraubahnen. Top4 Pässe können nur in der jeweiligen Ski Region, in welcher der Pass gekauft wurde, rückerstattet werden.
Online Käufe
Falls Sie Ihre Tages- oder Mehrtagespässe online gekauft haben, erhalten Sie Ihre Rückerstattung automatisch auf das im Webshop hinterlegte Zahlungsmittel. Sollten Sie spätestens 8 Wochen nach dem Lockdown-Ende keine Rückerstattung erhalten haben, melden Sie sich bitte beim Helpdesk der Jungfraubahnen [email protected] mit Ihrer Buchungsnummer und vollständigem Namen. Oder per Telefon unter +41 33 828 71 71.
Schalter Käufe
Falls Sie die Tages- oder Mehrtagespässe an einer Verkaufsstelle, Talstation oder einem Bahnhof gekauft haben, melden Sie sich bitte direkt dort. Das Verkaufspersonal wird Ihnen für die nicht genutzte Zeit eine entsprechende Rückerstattung gewähren. Schriftliche oder telefonische Rückerstattungsaufträge werden nicht entgegengenommen. Bitte wenden Sie sich an eine Verkaufsstelle der Jungfraubahnen. Die Rückerstattung erfolgt ausschliesslich an der Verkaufsstelle.
Bergbahn-Tickets der Jungfraubahnen
Online Käufe
Falls Sie Ihr Bergbahn-Ticket oder die Sitzplatzreservation online gekauft haben, erhalten Sie Ihre Rückerstattung automatisch auf das im Webshop hinterlegte Zahlungsmittel. Sollten Sie spätestens 8 Wochen nach dem Lockdown-Ende keine Rückerstattung erhalten haben, melden Sie sich bitte beim Helpdesk der Jungfraubahnen [email protected] (+41 33 828 71 71).
Schalter Käufe
Falls Sie den Tages- oder Mehrtagespass an einer Verkaufsstelle, Talstation oder einem Bahnhof gekauft haben, melden Sie sich bitte direkt dort. Das Verkaufspersonal wird Ihnen für die nicht genutzte Zeit eine entsprechende Rückerstattung gewähren. Schriftliche oder Telefonische Rückerstattungsaufträge werden nicht entgegengenommen. Bitte wenden Sie sich an die Verkaufsstelle, wo Sie den Kauf des Tickets durchgeführt haben. Die Rückerstattung erfolgt ausschliesslich an der Verkaufsstelle.
Ändern sich die behördlichen Vorschriften für Bergbahnen und/oder Wintersportgebiete in Bezug auf die Corona-Schutzmassnahmen (Bsp. Einführung, Änderung Zertifikatspflicht 3G oder 2G etc.) berechtigt die entsprechende Umsetzung durch die Jungfraubahnen nicht zu einem Rücktritt vom Vertrag. Es besteht somit kein Anspruch auf Rückgabe oder Umtausch von Sportpässen oder Bergbahntickets und eine Rückerstattung wird ausgeschlossen.
Dies ist kein Problem: Viele unserer Bergbahntickets sind nun unter www.jungfrau.ch online erhältlich. Sie können innerhalb der Jungfrau Region direkt ein Bahnticket von A nach B oder eines unserer vielen Erlebnis-Angebote kaufen.
Für Ihren Bergbahnticket- Kauf benötigen Sie lediglich einen Internetzugang. Sie erstellen ein Benutzerkonto auf jungfrau.ch und schon geht es los: Wählen Sie die Strecke oder das Erlebnis aus und legen Sie Ihr Bergbahnticket in den Warenkorb, auch jenes für Ihre Mitreisenden. Zahlen Sie anschliessend bequem & sicher mit der Kreditkarte. Das Bergbahnticket kann als Mobileticket auf dem Smartphone ohne auszudrucken vorgewiesen werden.
Jedes Bergbahnticket ist persönlich, nicht übertragbar und nur am Geltungstag gültig. Eine Datumsverschiebung oder eine Verlängerung ist nicht möglich. Der Inhaber muss sich auf Verlangen ausweisen können. Verlorene Tickets können nicht ersetzt werden. Das Bergbahnticket kann als Mobileticket auf dem Smartphone ohne auszudrucken vorgewiesen werden oder es muss wie folgt ausgedruckt sein:
Sie bezahlen Ihr Bergbahnticket am Ende der Buchung mit Ihrer Kreditkarte. Die Bezahlung auf Rechnung oder direkt vor Ort ist nicht möglich.
Es ist keine Annullation, kein Umtausch, keine Erstattung und keine Barauszahlung möglich. Des Weiteren gelten die Tarifbestimmungen der Jungfraubahnen Management AG (AGBs).
Nein, der Jungfrau Travel Pass kann an jedem Bahnhof oder an jeder Gondelbahnstation in der Jungfrau Region direkt gekauft werden. Die Anzahl Pässe ist nicht limitiert.
Im Jungfrau Corona Winter Pass sind die Fahrten aufs Jungfraujoch – Top of Europe unlimitiert. Wir empfehlen jedoch eine Sitzplatz-Reservation vorzunehmen.
Sitzplatzreservation
Ja, alle Tickets können erst vor Ort bei der Talstation oder auch bei den Aktivitäten direkt gekauft werden. Bei Grossandrang muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Es kann auch vorkommen, dass einzelne Aktivitäten für den Tag ausverkauft sind, wenn die Wartezeiten zu lange sind.
Adventure Package online kaufen
Leider nein. Sie müssen sich bei den einzelnen Aktivitäten jeweils anstellen wie bei einem Skilift. Bei Grossandrang muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Es kann auch vorkommen, dass einzelne Aktivitäten für den Tag ausverkauft sind, wenn die Wartezeiten zu lange sind.
Ja
Ja, der Besuch ist kostenlos.
Indem Sie vorgängig online ein Ticket kaufen / eine Sitzplatzreservation tätigen, garantieren Sie sich den Kauf eines Tickets zum Jungfraujoch vor Ort.
Ticket Jungfraujoch
Das Halbtax bzw. GA ist auf dem Streckennetz der Jungfraubahnen gültig. Wählen Sie Ihr gewünschtes Ticket mit der Ermässigung “Halbtax/GA” aus. Webshop
Das Jungfraujoch – Top of Europe zählt zu den begehrtesten Reisezielen Europas. Als Einzelreisende und Kleingruppen können Sie für die Fahrt von Kleine Scheidegg/Eigergletscher nach Jungfraujoch – Top of Europe und zurück Ihre persönlichen Sitzplätze reservieren. Geniessen Sie den Komfort eines garantierten Sitzplatzes.
Nein.
Einzelplätze können Sie vor Antritt der Reise online oder an einem Bahnschalter der Jungfraubahnen buchen. Die Reservation ist nicht obligatorisch, wird jedoch aufgrund des hohen Gästeaufkommens im Sommer empfohlen. Zudem sichern Sie sich mit einer vorgängig getätigten Sitzplatzreservation den Kauf eines Jungfrautickets.
Für die Kinder, welche mit der Juniorkarte, der Kinder-Mitfahrkarte oder den eigenen Pässen gratis zum Jungfraujoch fahren, müssen Sie die Einzelplatz-Reservation separat, in einer neuen Buchung machen. Dies geht nicht mit der gleichzeitigen Buchung von den Tickets für die Erwachsenen.
Separate Sitzplatzreservation
Nein, gebuchte Sitzplatz-Reservationen können nicht mehr annulliert/geändert werden. Wir empfehlen, die Sitzplatz-Reservation kurzfristig (1-2 Tage vor Reiseantritt) zu machen und nicht bereits Wochen im Voraus.
Online kann nur eine Sitzplatzreservation für die Hin- und Rückreise vorgenommen werden. Der Kauf einer Sitzplatzreservation für eine Einzelfahrt (Bergfahrt oder Talfahrt) ist nur an einer Verkaufsstelle der Jungfraubahnen möglich.
Nein. Ein Sitzplatz kann nur auf der Strecke der Jungfraubahn (Kleine Scheidegg/Eigergletscher Jungfraujoch und Jungfraujoch - Kleine Scheidegg/Eigergletscher) reserviert werden. Ausgenommen sind Gruppen ab 10 Personen.
Folgen Sie auf dem Eigergletscher oder auf dem Jungfraujoch der Signalisation. Alle Reisenden mit Sitzplatzreservation folgen den grünen Schildern. Ausgenommen sind Gruppenreisende. Für diese sind die Sitzplätze in den violetten Bereichen reserviert.
Nein, die Sitzplätze in der Jungfraubahn können nur online unter jungfrau.ch oder an einem Bahnschalter der Jungfraubahnen reserviert werden.
Ja. Die Kosten für die bereits getätigte Reservation werden aber nicht zurückerstattet oder angerechnet. Bei einer Reise ohne Sitzplatzreservation muss mit Wartezeiten auf Kleine Scheidegg oder dem Jungfraujoch gerechnet werden.
Unsere Bahnen erlauben einen raschen Transport in die Höhe. Mit zunehmender Höhe nimmt der Luftdruck und entsprechend der Sauerstoff in der Einatmungsluft ab. Der gesunde Körper verfügt aber über ausgezeichnete Anpassungsmechanismen, die auch einen relativ schnellen Aufstieg in mittlere und grössere Höhen bis ca. 4000 Metern ohne gesundheitliche Schädigungen erlauben. Die klassischen Höhenkrankheiten (Höhenödeme) treten frühestens nach 6-12 Stunden bei einem Aufenthalt über 2500 Metern auf.
Deshalb sind die Höhenkrankheiten für den Kurzaufenthalt auf dem Jungfraujoch ohne praktische Bedeutung. Trotzdem sollte man Ausflüge in die Höhe nur unternehmen, wenn man sich gesund fühlt. Bei bestimmten Herz-, Lungen-, Kreislauf- und Blutkrankheiten ist der Höhenaufenthalt mit Risiken verbunden. Es gelten die folgenden Empfehlungen
Dies ist ohne weiteres möglich. Zuverlässige Reservationsmöglichkeiten, eine gesicherte Zufahrt, übersichtliche Parkfelder und praktische Kofferkulis bieten optimalen Kundenservice. Die einfachste und bequemste Lösung, trockenen Fusses zum Bahnhof der WAB und BLM zu gelangen. Parkplätze können ab minimum 5 Tage hier online reserviert werden.
Der Voucher ist bei der Anreise zwingend zur Hand zu haben respektive vorzuweisen. Entweder geben Sie beim Einfahrtsautomaten den 5-stelligen Parkingcode ein oder Sie zeigen den Voucher unserem Personal an der Hauptstrasse.
Sie können im Parkhaus auf jedem freien Feld parkieren. Es wurde kein bestimmter Platz für Sie reserviert. Das Parkhaus ist durchgehend geöffnet.
Die Buchung kann nicht annulliert oder rückerstattet werden. Die Buchung gilt für die eingetragene Autonummer, eine Verschiebung der Reservationsdauer ist nicht möglich. Die Reservation und der Code sind nur innerhalb der gebuchten Dauer gültig.
Ist Ihnen die Autonummer unbekannt (z.B. bei einem Mietwagen), schreiben Sie dies bitte ins Feld "Kennzeichen". Sie haben bei der Buchung die Möglichkeit, eine Annullationskosten-Versicherung abzuschliessen. Wenn Sie infolge ernsthafter Erkrankung, erheblicher Schwangerschaftsbeschwerden, schwerer Verletzungen oder Tod die Reise nicht antreten können oder diese abbrechen müssen, übernimmt die Annullationskosten-Versicherung die vertraglich geschuldeten Kosten bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Hier können Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Annullationskosten-Versicherung lesen.
Bei zu früher Anreise kann nicht mit dem Parkingcode eingefahren werden, dieser ist bei der Einfahrtssäule nur in der gebuchten Zeit aktiv. Deshalb ziehen Sie beim Einfahrtsautomaten ein Ticket. Nach Beginn der gebuchten Zeit können Sie das Ticket an einer automatischen Kasse umcodieren, Sie bezahlen die zusätzlichen Tage direkt an der Automatenkasse. Es besteht keine Garantie auf einen freien Platz bevor Ihre online gebuchte Mietdauer beginnt.
Es gibt keine Rückerstattung, wenn Sie zu spät anreisen. Die Reservation und der Parkingcode sind nur innerhalb der gebuchten Dauer gültig. Sie können während der gesamten Reservationsdauer mit dem Parkingcode ins Parkhaus einfahren, wir können Ihnen auch bei einer zu späten Anreise einen Parkplatz anbieten.
Parkplätze gibt es an folgenden Bahnhöfen:
Bei der Einfahrtsschranke scannen Sie Ihren persönlichen QR-Code. (Aufgedruckt auf dem Voucher oder in der Jungfrau App-Wallet) Dieser QR-Code gilt für unbegrenzte Ein- und Ausfahrten während der gesamten Buchungsdauer (immer den QR-Code an der entsprechenden Ein- oder Ausfahrtsschranke scannen). Falls ein Ticket an der Einfahrt gezogen wird, kann dieses später an der DigitalParking Kasse mit dem QR-Code verknüpft werden. Parkieren Sie länger als gebucht, müssen Sie vor der Ausfahrt mit dem QR-Code an den DigitalParking Kassen oder in der App den offenen Betrag nachzahlen.
Haben Sie bei Ihrer Reservation Ihr Autokennzeichen eingegeben, erkennen die Ein- und Ausfahrtsstationen Ihr Kennzeichen und die Schranken werden während der gesamten Buchungsdauer geöffnet. Den Voucher mit dem aufgedruckten QR-Code oder der QR-Code in der Jungfrau App Wallet können Sie, im Falle einer technischen Störung der Kennzeichenerkennung oder sonstigen Eventualitäten, als Sicherheit jederzeit zusätzlich ausdrucken und verwenden.
Die maximale Höhe beträgt 2m30.
Bei der Einfahrt ziehen Sie ganz normal ein Parkticket. Dieses kann später an der Kasse mit dem QR-Code verknüpft werden. Den QR-Parkingcode finden Sie jederzeit im PDF Ihrer Bestellbestätigung, Ihrem Account auf jungfrau.ch oder in Ihrer Jungfrau App.
Gerne können Sie den Parkplatz verlängern. Hierfür können Sie am Automaten oder in der Jungfrau App nachzahlen.
Bitte nehmen Sie für eine Änderung/Stornierung des Parkplatzes Kontakt mit dem Helpdesk auf. [email protected] oder +41 (0) 33 828 71 71
Der QR-Code gilt für unbegrenzte Ein- und Ausfahrten während der gesamten Buchungsdauer (immer den QR-Code an der entsprechenden Ein- oder Ausfahrtsschranke scannen)
Sie haben nachfolgende Möglichkeiten Ihren Skipass zu erhalten, wenn Sie online kaufen:
1. Eigene Key Card / Datenträger aufladen
2. Key Card der Jungfrau Ski Region vor Ort erhalten (Pick Up Automaten / Verkaufsstelle)
3. Key Card per Post erhalten
1. Eigene Key Card / Datenträger aufladen
Wenn Sie bereits einen eigenen Datenträger haben und diesen aufladen möchten, können Sie im Bestellprozess die folgenden Datenträger aufladen:
Die Key Card Nummer finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karte.
2. Key Card der Jungfrau Ski Region vor Ort erhalten (Pick Up Automaten / Verkaufsstelle)
Die Key Card der Jungfrau Ski Region, auf der Ihr Skipass geladen wird, ist kostenlos. Einfach so und ohne Depot. Wenn Sie einen Skipass online erworben haben, können Sie Ihre Key Card wie folgt beziehen. Für den Bezug benötigen Sie lediglich den Bestellcode bzw. den bei der Bestellung generierten QR Code .
Bezug am Pick Up Automaten
Wählen Sie im Bestellprozess die Option "Ich hole den Pass vor Ort ab (QR-Code / Voucher)". Sie haben die Möglichkeit Ihren Skipass an folgenden Standorten im Self-Service an einem der Pick Up Automaten zu beziehen. Hierfür müssen Sie lediglich den QR Code scannen und erhalten Ihren gekauften Skipass direkt aus dem Automaten. Der Bezug ist an folgenden Standorten möglich:
Bezug an einer Verkaufsstelle der Jungfraubahnen
Wählen Sie im Bestellprozess die Option "Ich hole den Pass vor Ort ab (QR-Code / Voucher)".
Sie haben die Möglichkeit Ihren Skipass an allen Verkaufsstellen der Jungfraubahnen zu beziehen.
3. Key Card per Post erhalten
Wählen Sie im Bestellprozess die Option "Ich möchte den Pass per Post erhalten. Für den Postversand wird Ihnen ein Betrag von CHF 5.- in Rechnung erstellt und Sie halten Ihren Skipass innerhalb von 3-7 Werktagen.
Es gibt es nur einen einzigen Skipass, den "Skipass Jungfrau" für die Jungfrau Ski Region. (Skigebiet Grindelwald-Wengen mit Teilgebiet Kleine Scheidegg und Teilgebiet Männlichen, Skigebiet Grindelwald-First sowie Skigebiet Mürren-Schilthorn). In diesem Skipass ist die An- und Abreise mit der Berner Oberland-Bahn (BOB) ab Interlaken Ost inkludiert.
Sie haben nachfolgende Möglichkeiten Ihren Skipass zu erhalten, wenn Sie online kaufen:
1. Eigene Key Card / Datenträger aufladen
2. Key Card der Jungfrau Ski Region vor Ort erhalten (Pick Up Automaten / Verkaufsstelle)
3. Key Card per Post erhalten
1. Eigene Key Card / Datenträger aufladen
Wenn Sie bereits einen eigenen Datenträger haben und diesen aufladen möchten, können Sie im Bestellprozess die folgenden Datenträger aufladen:
Die Key Card Nummer finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karte.
2. Key Card der Jungfrau Ski Region vor Ort erhalten (Pick Up Automaten / Verkaufsstelle)
Die Key Card der Jungfrau Ski Region, auf der Ihr Skipass geladen wird, ist kostenlos. Einfach so und ohne Depot. Wenn Sie einen Skipass online erworben haben, können Sie Ihre Key Card wie folgt beziehen. Für den Bezug benötigen Sie lediglich den Bestellcode bzw. den bei der Bestellung generierten QR Code .
Bezug am Pick Up Automaten
Wählen Sie im Bestellprozess die Option "Ich hole den Pass vor Ort ab (QR-Code / Voucher)". Sie haben die Möglichkeit Ihren Skipass an folgenden Standorten im Self-Service an einem der Pick Up Automaten zu beziehen. Hierfür müssen Sie lediglich den QR Code scannen und erhalten Ihren gekauften Skipass direkt aus dem Automaten. Der Bezug ist an folgenden Standorten möglich:
Bezug an einer Verkaufsstelle der Jungfraubahnen
Wählen Sie im Bestellprozess die Option "Ich hole den Pass vor Ort ab (QR-Code / Voucher)".
Sie haben die Möglichkeit Ihren Skipass an allen Verkaufsstellen der Jungfraubahnen zu beziehen.
3. Key Card per Post erhalten
Wählen Sie im Bestellprozess die Option "Ich möchte den Pass per Post erhalten. Für den Postversand wird Ihnen ein Betrag von CHF 5.- in Rechnung erstellt und Sie halten Ihren Skipass innerhalb von 3-7 Werktagen.
Sie bezahlen Ihren Skipass am Ende der Buchung mit Ihrer Kreditkarte. Die Bezahlung auf Rechnung oder direkt vor Ort ist nicht möglich. Jeder Skipass ist persönlich und nicht übertragbar. Der Inhaber muss sich auf Verlangen ausweisen können. Verlorene Skipässe können nicht ersetzt werden. Es ist keine Annullation, keine Umbuchung, keine Erstattung und keine Barauszahlung möglich. Des Weiteren gelten die Tarifbestimmungen der Jungfraubahnen Management AG (AGBs).
Skipass Jungfrau
Gültig in der gesamten Jungfrau Ski Region - umfassend Grindelwald-First, Männlichen, Kleine Scheidegg, Wengen, Mürren, Schilthorn, inkl. Anreise mit dem Zug ab Interlaken Ost und folgenden Stationen.
Bis zu drei Kinder (6 bis 15 Jahre) erhalten am Samstag eine Gratis-Tageskarte, wenn eine erwachsene Person für sich eine Tages- oder Nachmittagskarte zum Listenpreis kauft. Das Angebot ist online und an den Bahnhöfen in der Jungfrau Ski Region erhältlich. Bitte beachten Sie, dass online nur die Tageskarten erhältlich sind.
Fügen Sie bei Ihrem Skipasskauf für einen beliebigen Samstag im Onlineshop bis zu 3 Kinder hinzu und Sie erhalten die Tageskarten für Ihre Kinder automatisch gratis.
Angebot gilt nicht für Mehrtages- oder Saisonpässe.
Informationen bezüglich Covid-19 Rückerstattungen finden Sie unter folgendem Link.
Die Jungfrau Ski Region gewährt bei Betriebsunterbruch, Unfall oder Krankheit auf gekaufte Sportpässe keine Rückerstattungen.
Sie können im Bestellprozess der Skipass-Bestellung eine Annullationsversicherung für CHF 9.- abschliessen. Wenn Sie infolge ernsthafter Erkrankung, erheblicher Schwangerschaftsbeschwerden, schwerer Verletzungen oder Todesfall eine Reise nicht antreten können oder diese abbrechen müssen, übernimmt die Annullationskostenversicherung die vertraglich geschuldeten Kosten bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Mehr Infos zur Annullationsversicherung finden Sie unter folgendem Link.
Nein. Es werden keine Earlybird-Skipässe mehr angeboten.