Jungfrau Ski Region durchgehend geöffnet. Das Jungfraujoch - Top of Europe ist aktuell von Freitag bis Sonntag geöffnet (gilt bis und mit 4.2.2021). Ab 5.2.2021 wieder täglich geöffnet.
Mehr Informationen zum Schutzkonzept
Bitte verwenden Sie einen Browser, der WebGL unterstützt:
Zweilütschinen - Burglauenen - Grindelwald
Mittel
Distanz12.53km
Dauer3h 36m
Anstieg387m
Abstieg4m
Diese leichte Wanderung durch das Lütschinental beginnt beim Bahnhof Zweilütschinen. Zuerst überquert man die Schienen und läuft an den Werkstätten links vorbei über die kleine Brücke, wo man den...
Zweilütschinen - Burglauenen - Grindelwald
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.
Restaurant
Gasthof zur Lind, Zweilütschinen
Restaurant Säumer Taverne, Gündlischwand
Restaurant Grund, Grindelwald Grund
Beschreibung
Diese leichte Wanderung durch das Lütschinental beginnt beim Bahnhof Zweilütschinen. Zuerst überquert man die Schienen und läuft an den Werkstätten links vorbei über die kleine Brücke, wo man den Zusammenfluss von schwarzer und weisser Lütschine beobachten kann. Hier führt ein breiter Kiesweg zum oberen Teil des Dorfes Zweilütschinen. Man spaziert an gepflegten alten Berner Oberländer Häusern und Dorfbrunnen vorbei. Vor dem Gasthof Zur Linde biegt der Wanderweg rechts in die Unterführung ab. Links, hoch über dem Tal, ragen die Schynige Platte, die Bire und die Burg in den Himmel. Diese gehören zum Gemeindegebiet von Gündlischwand, wie auch das Dorf Zweilütschinen. Die Wanderung führt zuerst in leichtem Auf und Ab auf dem St. Petronell-Weg zur Säumer-Taverne, wo früher die Säumer eine Unterkunft fanden. Danach kommt man auf der schmalen gepflasterten Strasse nach Gündlischwand. Ab und zu kräht früh morgens ein Hahn und vor einem thront mächtig das Wetterhorn in der Morgensonne. Auf der alten Strasse steigt nun der Fahrrad- und Wanderweg für kurze Zeit aufwärts und nach ca. 40 Minuten erreicht man den Bahnhof von Burglauenen, wo man die Schienen und die Strasse überquert. Achtung: unüberwachter Übergang. Für eine weitere Stunde folgt man dem Weg am Waldrand nahe der Lütschine entlang bis Schwendi. Hier geht die Wanderung etwas oberhalb des Flusses auf einer asphaltierte Strasse über Boden nach Grindelwald Grund, wo die Wengernalpbahn nach Grindelwald oder zur Kleinen Scheidegg fährt. Entlang der Gleise gelangen Sie auf dem Spazierweg zum Bahnhof Grindelwald.
Via Bern oder Luzern nach Interlaken-Ost. Umsteigen auf die Berner Oberland-Bahn nach Zweilütschinen.
Parken
Ungedeckter Parkplatz hinter dem Bahnhof Wilderswil.
Weitere Informationen
Wanderung 55
(in der gedruckten Sommer Panoramakarte der Jungfraubahnen)
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren ANB