Infolge Bauarbeiten wird der Bahnbetrieb zwischen Lauterbrunnen und Wengen jeweils in den Nächten 12./13.04. - 15./16.04. & 19./20.04. - 22./23.04. & 26./27.04. - 29./30.04. & 17./18.05. - 20./21.05.2021 unterbrochen sein. Letzte Abfahrt in Lauterbrunnen um 22:30 Uhr, letzte Abfahrt in Wengen um 22:03 Uhr. Erste Abfahrt in Lauterbrunnen um 05:24 Uhr, erste Abfahrt in Wengen um 05:40 Uhr
Betriebsinformationen
Bitte verwenden Sie einen Browser, der WebGL unterstützt:
Zweilütschinen - Lauterbrunnen
Leicht
Distanz4.38km
Dauer1h 10m
Anstieg146m
Abstieg1m
Am Ausgangspunkt der Wanderung in Zweilütschinen fliessen die Schwarze und die Weisse Lütschine zusammen. Die beiden Flüsse weisen aufgrund des jeweiligen Geschiebes markante Unterschiede im Farbton...
Zweilütschinen - Lauterbrunnen
Charakter
Leichter Wanderweg.
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.
Restaurant
Hotel Bären, Zweilütschinen
Diverse Einkehrmöglichkeiten in Lauterbrunnen
Beschreibung
Am Ausgangspunkt der Wanderung in Zweilütschinen fliessen die Schwarze und die Weisse Lütschine zusammen. Die beiden Flüsse weisen aufgrund des jeweiligen Geschiebes markante Unterschiede im Farbton auf: Während der Arm aus dem Lauterbrunner-Tal hell glänzt, schimmert jener aus dem Tal von Grindelwald deutlich dunkler. Auf gut ausgebautem Wanderweg entlang der nahe vorbeiziehenden Lütschine gelangt man vom Bahnhof zu den Überresten eines Schmelzofens, in dem vor Jahrhunderten Eisenerz verhüttet wurde. Danach folgt der Weg ins Sandweidli. Beim Sandweidli, das mit 728 m ü. M. der tiefste Punkt der Gemeinde Lauterbrunnen ist, befindet sich eine Fischtreppe. Sie gehört zu den ersten Renaturierungs- und Vernetzungsprojekten in der Jungfrau Region, die das Durchkommen der Fische ins Lauterbrunner-Tal und somit zurück in die Kinderstube sichert. In angenehmen Aufstieg, begleitet vom angenehmen Rauschen der Weissen Lütschine, erreicht man den Bahnhof Lauterbrunnen.
Wegbeschreibung
Zweilütschinen - Sandweidli - Lauterbrunnen
Start
Zweilütschinen, Bahnhof Berner Oberland-Bahn
Ziel
Lauterbrunnen, Bahnhof Berner Oberland-Bahn
Anreise
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Via Bern oder Luzern nach Interlaken-Ost. Umsteigen auf die Berner Oberland-Bahn nach Zweilütschinen.
Parken
Ungedeckter Parkplatz hinter dem Bahnhof Wilderswil.
Weitere Informationen
Wanderung 54
(in der gedruckten Sommer Panoramakarte der Jungfraubahnen)
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren ANB