Lauberhorn LIVE

Lauberhorn-Rennstrecke

Von Anfangs Januar bis zum Rennen Mitte Januar ist die Lauberhorn-Abfahrtstrecke tabu. Die Rennverantwortlichen tun in wochenlanger Arbeit alles, um am Renntag perfekte Verhältnisse zu bieten. Bereits vor sowie nach dem Rennen dürfen sich geübte Skifahrer aber auf der Original-Abfahrtstrecke versuchen. Vom Starthaus weg fahren sie Meter für Meter auf den Spuren der Stars: über den Traversenschuss zum entschärften Hundschopf, entlang des Alpwegs unter der Unterführung «Wasserstation» durch zum Hanneggschuss und via Silberhornsprung schliesslich durchs Ziel-S ins Ziel. Und das, mit ihrer persönlichen Bestzeit.

"Lauberhorn-LIVE" - Fahren Sie ab 19.01.2026 die Original-Rennstrecke. Im oberen Bereich ist ein Riesenslalom ausgesteckt, welcher von den Gästen befahren werden kann.

Hinweis: An vereinzelten Tagen kann die Strecke (insbesondere im oberen Bereich), aufgrund von Skirennen und Trainings stundenweise geschlossen sein. Dieser Abschnitt kann jedoch umfahren werden.

Infos zur Anreise in die Jungfrau Ski Region

  • Park+Ride Matten bei Interlaken

    Park+Ride Matten bei Interlaken

    Tagesgästen der Jungfrau Ski Region, die mit dem Auto kommen, empfehlen wir die Anreise über die neue Haltestelle Matten b. Interlaken: Parkieren Sie im P+R und geniessen Sie direkten öV-Anschluss ins Skigebiet. Umweltfreundlich und bequem.
  • Live-Status Parkplätze

    Live-Status Parkplätze

    Informieren Sie sich neu online hier auf jungfrau.ch über die aktuelle Auslastung der Parkplätze – bequem von Zuhause aus oder unterwegs. Stressfrei anreisen dank dem Parkleitsystem der Jungfrau Region.
  • Wengen Shuttle Zug

    Wengen Shuttle Zug

    Neu einfach den Gepäcktrolley mit in den Zug nehmen: Mit dem modernen Wengen Shuttle ist die Reise zwischen Lauterbrunnen und Wengen angenehmer denn je. Ganz egal, ob Sie einen längeren Aufenthalt in Wengen planen oder vom Skifahren zurück ins Tal möchten.
  • Lauberhornrennen: Abfahrt der Superlative

    Lauberhornrennen: Abfahrt der Superlative

    Mit einer Streckenlänge von 4'480 Metern ist die Lauberhornabfahrt die längste Abfahrt im alpinen Skirennsport und eine der verrücktesten obendrein. Was sich da schon alles ereignet hat, versteckt sich hinter den Namen von Schlüsselstellen wie Minschkante, Kernen S und Russi-Sprung. Live zu erleben immer Mitte Januar.

    • Skigebiet Grindelwald-Wengen
Ab CHF 79.-
Skipass Jungfrau
Jetzt kaufen