Folgende Arbeiten stehen aktuell und in den kommenden Wochen an:
Grindelwald Terminal
BOB-Haltestelle Grindelwald Terminal:
Terminalgebäude:
Station 3S Eiger Express:
Parkhaus:
Eigergletscher
Die Materialtransporte WAB zwischen Grund und Salzegg mit Zwischenlagerung in den beiden temporären Hallen der Salzegg finden weiterhin statt.
Strecke Eiger Express
Die Vorarbeiten für den Seilzug mit Montage der restlichen Hilfsstützen wurden gestartet. Ende April 2020 sollen die Arbeiten für den Seilzug 3S Eiger Express starten.
Blaue Piste Eigergletscher – Fallboden
Die Fertigstellungsarbeiten sollen ab Mai 2020 starten.
GGM Männlichenbahn
Revisionsarbeiten und Abschluss von punktuellen Innenausbauarbeiten an der Mittel- und Bergstation.
Umgebungsarbeiten bei der Pistenquerung Hohbalm sowie an der Mittel- und Bergstation.
Info-Pavillon und Baustellen-News
Der Info-Pavillon bei den Büro-Containern in Grindelwald Grund wurde aufgrund der behördlichen Vorgaben in Sachen Coronavirus vorübergehend geschlossen.
Fragen oder Anregungen können per E-Mail an [email protected] eingesendet werden. Wer sich lieber von zu Hause aus informiert, besucht die Webseite auf www.jungfrau.ch/v-bahn.
Das Baustellenkaffee vom Donnerstag, 2. April 2020 findet wegen der Vorgaben in Sachen Coronavirus nicht statt. Ein neuer Termin wird später bekannt gegeben.
Zugänge Grindelwald Terminal und Ortsbus
Der Terminal bleibt aufgrund der behördlichen Vorgaben bezüglich Corona vorübergehend geschlossen.
Der Zugang zur BOB-Haltestelle bleibt über den Nachtzugang und den Zugang ab Rothenegg Kreisel jederzeit gewährleistet.
Der Ortsbus hält ab 30. März 2020 wieder an der provisorischen Haltestelle beim Intersportgebäude Grindelwald Grund. Diese Regelung gilt sicher bis am 19. Mai 2020 (voraussichtlicher Start Sommerbetrieb Männlichenbahn).
Projekt der Gemeinde Grindelwald: Hochwasserschutz und Erschliessung
Bauarbeiten im Bereich der Station Grindelwald Grund und Terminal:
Die Jungfraubahnen, die GGM und die Gemeinde Grindelwald danken allen Betroffenen für ihr Verständnis für die laufenden Bauarbeiten und wünschen allen eine gute Gesundheit.
Kontakt bei Fragen oder für Anliegen:
[email protected] oder 033 828 71 11