-
-
-
-
( )
-
Schnell hochfahren und beim Runterfahren Glückshormone produzieren. Die Luftseilbahn der BLM bringt passionierte Biker in wenigen Minuten hoch zur Grütschalp. Direkt unterhalb der Bergstation beginnt der gleichnamige abwechslungsreiche Freeride-Trail. Die rot klassifizierte Strecke mit einem mittleren Gefälle von 20 Prozent bietet fortgeschrittenen Bikern alles, um noch besser zu werden: Trail- und North-Shore-Bereiche, steil abfallende Abschnitte und Flow-Passagen. Grenzen ausloten, Neues ausprobieren, an der Technik feilen – auf rund drei Kilometern überwinden Freeride-Enthusiasten rund 600 Höhenmeter und erleben zehn bis zwanzig Minuten Fahrspass pur. Am Ende des Trails führt eine Asphaltstrasse direkt zur Talstation der Seilbahn. Und nahtlos geht’s weiter in die nächste Runde.
Mit der Nachmittagskarte Grütsch-Trail fahren Sie am gewählten Tag ab 14.00 Uhr so oft Sie wollen mit der Bahn von Lauterbrunnen nach Grütschalp. Im Ticket inbegriffen ist ebenfalls der Transport für Ihr Bike, sowie die Streckenbenutzung des Grütsch-Trails. Das Ticket ist persönlich, nicht gültig für Talfahrten mit der Bahn von Grütschalp nach Lauterbrunnen, und nicht erstattbar. Eine Datumsverschiebung oder eine Verlängerung ist nicht möglich.
Das Tragen einer Schutzmaske ist in allen Transportmitteln der Jungfraubahnen sowie in öffentlich zugänglichen Innenräumen wie Bahnhöfen, Seilbahnstationen und innerhalb der Gebäude auf dem Jungfraujoch obligatorisch. Kann in anderen Bereichen (z.B. beim Anstehen) der Abstand von 1.5 Metern nicht eingehalten werden, müssen ebenfalls Masken getragen werden. Detaillierte Informationen siehe Schutzkonzept.
Wenn Sie bereits in unserem Webshop registriert sind, können Sie sich einloggen und die Daten aus Ihrem Account in das Formular übernehmen.
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren ANB