Die Bauarbeiten zur V-Bahn sind auf Kurs und laufen bei sämtlichen Teilprojekten auf Hochtouren. Dank des langanhaltenden Sommerwetters konnten von Juli bis September wichtige Fortschritte erzielt werden. In der aktuellen Baustelleninfo werden die zentralen Bauarbeiten der kommenden Wochen aufgeführt.
Bauarbeiten Terminal Grund bis Ende Oktober
1. Infrastruktur:
2. Haltestelle Rothenegg:
3. Terminal Grund:
4. Station GGM und 3S Eigerexpress:
Die Stützenfundamente 1 bis 3 sind erstellt und eingedeckt. Der Aufbau der Stützen 2 und 3 durch die Garaventa erfolgt mittels mobilem Kran. Die Arbeiten an den Stützenfundamenten 4 bis 6 werden fortgeführt.
Bauarbeiten Eigergletscher
Bis zum Wintereinbruch wird beim Eigergletscher mittels Sprengarbeiten am Ausbruch für die zukünftige Station gearbeitet. Der Felsabbau für die Kaverne Bergstation Eigerexpress und die Bahnstationserweiterung Eigergletscher wird weitergeführt und die Vorbereitungen für die Sicherstellung des Skibetriebs im Baustellenbereich (SB Eigernordwand) werden erledigt.
Die Inbetriebnahme der Materialseilbahn und die Aufnahme der Güterlogistik Salzegg erfolgen Ende Oktober 2018. Ab Anfang Oktober wird die Verschiebung der bestehenden Gleise 1 und 2 am Eigergletscher erfolgen.
Info-Pavillon und Baustellen-News
Der Info-Pavillon bei den Büro-Containern in Grindelwald Grund ist eröffnet. Er kann an sieben Tagen in der Woche von 08.00 – 18.00 Uhr besucht werden. Dort erfahren Interessierte Wissenswertes zur V-Bahn sowie zum Baufortschritt bei den einzelnen Teilprojekten. Fragen oder Anregungen können per Rückmeldetalon in eine Brief-Box geworfen werden. Wer sich lieber von zu Hause aus informiert,
besucht die Webseite auf www.jungfrau.ch/v-bahn. Dort sind auch die neuen Live-Webcams aufgeschaltet. Bei den Bahnstationen der Jungfraubahnen und der GGM werden Flyer erhältlich sein und Info-Plakate aufgestellt.
Parkplatzsituation und Bushaltestelle
GGM Männlichenbahn
Die Rodungsarbeiten für die Stützen zwischen Holenstein und Grund laufen, die Arbeiten an den Stützenfundamenten zwischen Holenstein und Grund werden abgeschlossen. Im Oktober und November wird der Holzschlag auf der ersten Sektion (Grund-Holenstein) ausgeführt. Die Rohbauten der Mittelstation Holenstein und der Bergstation Männlichen werden im Oktober abgeschlossen und die Seilbahntechnik in den beiden Stationen wird aufgebaut.
Projekt der Gemeinde Grindelwald: Hochwasserschutz und Erschliessung
Bauarbeiten im Bereich der Station Grindelwald Grund:
Allgemeine Arbeiten
Während der Bauzeit werden regelmässig Baumaschinen und -material beim ehemaligen Personalparkplatz hinter dem Intersportgebäude angeliefert, dies für den Bau des Terminals Grund sowie die Baustelle am Eigergletscher. Zur Zwischenlagerung der Baumaterialien wurden je ein überdeckter Unterstand aus Holz und eine Schüttguthalle aus Betonelementen aufgestellt.
Die Jungfraubahnen, die GGM und die Gemeinde Grindelwald danken allen Betroffenen für ihr Verständnis für die bevorstehenden Bauarbeiten.
Kontakt bei Fragen oder für Anliegen:
Jungfraubahnen, [email protected] oder 033 828 71 11