Am 23. Dezember 1978 wurde die heutige GGM in Betrieb genommen. Mit über sechs Kilometern Länge galt sie als die längste Gondelbahn der Welt. Nach über 40 Betriebsjahren wird die GGM nach Ende der Wintersportsaison 2018/2019 abgebaut. Am Sonntag, 31. März 2019, wurde der letzte Betriebstag der alten Bahn mit geladenen Gästen, ehemaligen Mitarbeitern und Medien auf dem Männlichen feierlich begangen. «Ein emotionaler und würdiger Tag, an dem die vielen guten Erinnerungen an die alte Bahn sowie die grosse Freude auf die neue Bahn zusammen gefeiert werden können», sagte Andreas Kaufmann, Verwaltungsratspräsident der GGM.
In gut acht Monaten wird die neue GGM am 14. Dezember 2019 bereits wiedereröffnet. Der Ersatz der GGM durch eine moderne 10er-Gondelbahn ist Bestandteil des Generationenprojekts V-Bahn der Jungfraubahnen und der Männlichenbahn. Gleichzeitig geht mit der öV-Station «Grindelwald Terminal» der Berner Oberland-Bahn ein weiteres Projektelement in Betrieb. «Die Teileröffnung der V-Bahn mit der neuen GGM und dem direkten öV-Anschluss wird bereits eine deutliche Qualitätssteigerung für die Wintersportgäste bringen», freute sich Urs Kessler, CEO der Jungfraubahnen.
Lichterlöschen und Neubau
Um 18.15 Uhr hiess es «Lichter aus» bei der alten Gondelbahn Grindelwald-Männlichen. GGM-Verwaltungsratspräsident Andreas Kaufmann, GGM-Geschäftsführer Daniel Zihlmann und Urs Kessler, CEO der Jungfraubahnen, fuhren am frühen Sonntagabend mit der letzten Gondel in der Talstation in Grindelwald Grund ein. Danach wurde der Strom abgestellt. Bereits ab morgen Montag, 1. April 2019, werden die Bau- und Montagearbeiten für die neue 10er-Gondelbahn fortgeführt. Zeit-gleich werden die alten Gondeln vom Seil genommen.
Alle Gondeln verkauft
Die altehrwürdigen 4er-Gondeln waren zum Verkauf angeboten worden. Die Interessenten stürzten sich regelrecht auf die Angebote, sodass sämtliche 230 Gondeln bereits vor einem Jahr über den Ladentisch gingen. «Wir hatten Anfragen aus Frankreich, Deutschland, England und Russland. Mehrere Händler wollten auch gleich den ganzen Bestand kaufen», erinnerte sich Daniel Zihlmann. Insgesamt erhielt die GGM bis letzte Woche 1‘500 Kaufanfragen. Die Gondeln werden am Mittwoch, 3. April 2019, auf dem Parkplatz der GGM aufgereiht, wo sie von den Käufern ab 08.00 Uhr abgeholt werden. Einige davon verbleiben auch in Grindelwald.
V-Bahn auf Kurs
Jungfraubahnen-CEO Urs Kessler informierte auf der grossen Baustelle der V-Bahn in Grindelwald Grund über den Baufortschritt. «Die Wintermonate waren herausfordernd. Dank zusätzlichen Winterbaumassnahmen konnten wir jedoch den engen Zeitplan für das 470-Millionen-Projekt einhalten, so Kessler. Die Bauarbeiten seien aktuell auf Kurs. Die Projektverantwortlichen sind überzeugt, die neue GGM sowie die Haltestelle der Berner Oberland-Bahn «Grindelwald Terminal» am 14. Dezember 2019 pünktlich in Betrieb zu nehmen. Die 3S-Bahn «Eigerexpress», inklusive Parkhaus und Terminal mit Shops und Skidepots, wird am 12. Dezember 2020 eröffnet.
Informationen Projekt V-Bahn
Ersatz Gondelbahn Grindelwald-Männlichen
Eigerexpress
Terminal Grindelwald
Informationen zu allen Elementen der V-Bahn:
https://www.jungfrau.ch/de-ch/unternehmen/v-bahn-projekt/8-elemente/
Allgemeine Informationen zum V-Projekt:
www.jungfrau.ch/v-bahn
Videos und Bilder zum Baufortschritt unter:
https://www.jungfrau.ch/de-ch/unternehmen/v-bahn-projekt/videos-baufortschritt/
https://www.jungfrau.ch/v-cableway-imagedb/de-ch/images