
Ticket Jungfraujoch hin und zurück
- 365 Tage im Jahr geöffnet
- Konfigurieren Sie jetzt ganz einfach Ihr Ticket
Eisige Luft streicht übers Gesicht, Schnee knirscht unter den Füssen, und das Panorama nimmt einem fast den Atem: auf der einen Seite der Blick ins Mittelland bis zu den Vogesen, auf der anderen der Aletschgletscher, gesäumt von Viertausendern. Wer auf dem Jungfraujoch steht, 3’454 Meter über Meer, spürt beim ersten Schritt: Das hier ist eine andere Welt. Eine, die man erlebt haben muss.
Tauchen Sie jetzt in die hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels ein und entdecken Sie die Highlights der Jungfrau Region von Interlaken bis Grindelwald:
Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken-Ost nach Lauterbrunnen oder Grindelwald Terminal. Fahrtdauer ab Interlaken Ost via Eiger Express: 1 Stunde 30 Minuten.
Die Jungfrau Region mit der berühmten Bergkette von Eiger, Mönch und Jungfrau liegt im Herzen der Schweiz. Ihre Urlaubsorte Interlaken, Grindelwald, Lauterbrunnen und Wengen sind mit dem Flugzeug via Basel, Zürich und Genf einfach zu erreichen. Zu den Flughäfen sowie der Hauptstadt Bern bestehen mit dem Zug Verbindungen im Halbstundentakt. Mit dem Auto können Sie von Basel/Zürich/Genf über Bern oder Luzern/Brünig anreisen.
Bei Ihrem Ausflug auf das Jungfraujoch - Top of Europe - zum höchstgelegenen Bahnhof Europas - gelangen Sie auf eine Höhe von 3'454 Meter über Meer und somit in die alpine Bergwelt. Sommer wie Winter ist mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu rechnen und es kann auch kurzfristig zu Wetterumschwüngen kommen. Wir empfehlen Ihnen, sich im sogenannten Zwiebelprinzip zu kleiden, damit Sie Ihre Kleidung den Gegebenheiten entsprechend anpassen können. Zur Grundausstattung für den Ausflug gehören eine Jacke, geschlossene Schuhe, eine Mütze, ein paar Handschuhe sowie eine Sonnenbrille wegen der Höhensonne.
Bei Ihrem Ausflug auf das Jungfraujoch - Top of Europe - zum höchstgelegenen Bahnhof Europas - gelangen Sie auf eine Höhe von 3'454 Meter über Meer und somit in die alpine Bergwelt. Sommer wie Winter ist mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu rechnen und es kann auch kurzfristig zu Wetterumschwüngen kommen. Wir empfehlen Ihnen, sich im sogenannten Zwiebelprinzip zu kleiden, damit Sie Ihre Kleidung den Gegebenheiten entsprechend anpassen können. Zur Grundausstattung für den Ausflug gehören eine Jacke, geschlossene Schuhe, eine Mütze, ein paar Handschuhe sowie eine Sonnenbrille wegen der Höhensonne.
Machen Sie sich keine Gedanken über das Wetter. Auf dem Jungfraujoch gibt es bei jeder Witterung jede Menge zu sehen und zu tun; selbst die Fahrt an sich ist eine Reise wert. Auch wenn es im Tal bewölkt ist und es nach schlechtem Wetter aussieht, sind auf einer Höhe von 3'454 Meter über Meer und darüber die Wolken oft nur von oben zu sehen.
Machen Sie sich keine Gedanken über das Wetter. Auf dem Jungfraujoch gibt es bei jeder Witterung jede Menge zu sehen und zu tun; selbst die Fahrt an sich ist eine Reise wert. Auch wenn es im Tal bewölkt ist und es nach schlechtem Wetter aussieht, sind auf einer Höhe von 3'454 Meter über Meer und darüber die Wolken oft nur von oben zu sehen.
Der schnellste und bequemste Weg führt Sie via Grindelwald Terminal / dem neuen Eiger Express zum Jungfraujoch. Ab der Station Eigergletscher gibt es je nach Jahreszeit und Nachfrage alle 30 Minuten eine Verbindung zum Jungfraujoch - Top of Europe. Für genaue Angaben bitte jungfrau.ch/fahrplan besuchen.
Der schnellste und bequemste Weg führt Sie via Grindelwald Terminal / dem neuen Eiger Express zum Jungfraujoch. Ab der Station Eigergletscher gibt es je nach Jahreszeit und Nachfrage alle 30 Minuten eine Verbindung zum Jungfraujoch - Top of Europe. Für genaue Angaben bitte jungfrau.ch/fahrplan besuchen.
Der Besuch vom Jungfraujoch ist ein Tagesausflug. Für den Besuch reservieren Sie sich am besten einen ganzen Tag. Insbesondere im Sommer (je nach Witterungsverhältnissen zwischen Mai und Oktober) sind die Wanderung zur Mönchsjochhütte und der Snow Fun Park (beide auf dem grossen Aletschgletscher) eine lohnende Zeitinvestition.
Der Besuch vom Jungfraujoch ist ein Tagesausflug. Für den Besuch reservieren Sie sich am besten einen ganzen Tag. Insbesondere im Sommer (je nach Witterungsverhältnissen zwischen Mai und Oktober) sind die Wanderung zur Mönchsjochhütte und der Snow Fun Park (beide auf dem grossen Aletschgletscher) eine lohnende Zeitinvestition.
Kinder bis 5 Jahre reisen immer gratis. Kinder von 6 bis 15 Jahren fahren entweder gratis mit der Juniorkarte bzw. Kinder-Mitfahrkarte oder bezahlen den halben Fahrpreis. Die genannten Familienkarten können für CHF 30.- pro Kind an jedem SBB-Bahnhof in der Schweiz gekauft werden.
Die Familienermässigungen wie Junior-Karte, Kinder-Mitfahrkarte oder Swiss Family Card sind nicht in Kombination mit dem Jungfrau Travel Pass oder Jungfrau Unlimited Summer Pass gültig. Kinder von 6-15.99 Jahre benötigen in jedem Fall den Jungfrau Travel Pass oder Jungfrau Unlimited Summer Pass zum Preis von CHF 30.00 netto je Kind.
Kinder bis 5 Jahre reisen immer gratis. Kinder von 6 bis 15 Jahren fahren entweder gratis mit der Juniorkarte bzw. Kinder-Mitfahrkarte oder bezahlen den halben Fahrpreis. Die genannten Familienkarten können für CHF 30.- pro Kind an jedem SBB-Bahnhof in der Schweiz gekauft werden.
Die Familienermässigungen wie Junior-Karte, Kinder-Mitfahrkarte oder Swiss Family Card sind nicht in Kombination mit dem Jungfrau Travel Pass oder Jungfrau Unlimited Summer Pass gültig. Kinder von 6-15.99 Jahre benötigen in jedem Fall den Jungfrau Travel Pass oder Jungfrau Unlimited Summer Pass zum Preis von CHF 30.00 netto je Kind.
Parkplätze gibt es an folgenden Bahnhöfen:
Parkplätze gibt es an folgenden Bahnhöfen:
Das höchstgelegene Postbüro Europas. Postleitzahl: 3801
Weltweit einzige Trainingsstrecke für Velogemel im Sommer